In rheumatologischen Erkrankungen wie Lupus Fehldiagnose gemeinsamen

    Lupus und andere rheumatische Erkrankungen können zunächst als neurologische Erkrankungen wie vorhanden Kopfschmerzen und Beschlagnahmen , und damit die Diagnosestellung verzögern für viele Monate , nach Loyola University Medical Center Neurologen .

    Darüber hinaus können Behandlungen für rheumatische Erkrankungen neurologischen Nebenwirkungen haben, berichten Dr. Sean Ruland und Kollegen in der Fachzeitschrift Current Neurology und Neurowissenschaften Reports .

    Rheumatologische Erkrankungen umfassen Autoimmun- und Entzündungserkrankungender Gelenke und Weichteile , wie Lupus , Vaskulitis und ankylosierende Spondylose .

    Lupus kann Herzprobleme , die dazu führen, verursachen Schlaganfälle . Mehr als die Hälfte der Lupus-Patienten leiden unter Kopfschmerzen und eine dritte leiden Migräne . Über 1,5 Prozent Erfahrung " Lupus Kopfschmerzen ", definiert als eine anhaltende , schwere und hartnäckige Kopfschmerzen , die nicht narkotische Medikamente reagiert . Nicht weniger als 20 Prozent Erfahrung Anfälle und eine dritte Erfahrung kognitiver Dysfunktion . Nicht weniger als 20 Prozent der Lupus-Patienten erfahren Stimmungsstörungen . Lupus Psychose , Die Paranoia und Stimmen zu hören sind , können mit verwechselt werden Schizophrenie .

    Patienten mit systemischer Vaskulitis können neurologische Störungen wie Kopfschmerzen , Krampfanfälle, Schlaganfall-ähnliche Syndrome und Optikusneuropathien erleben . Eine dritte wird Rest neurologischen Beeinträchtigungen haben und langfristige Behandlung verlangen, dass ihr Immunsystem unterdrücken.

    Ankylosierende Spondylose Patienten können Kopfschmerzen, Kleinhirn und Hirnstamm Dysfunktion, kognitive Beeinträchtigungen , Krampfanfälle und Hirn erleben Neuropathie .

    " Rheumatische Erkrankungen präsentiert als neurologische Syndrome diagnostische Herausforderungen mit sich bringen ", Ruland und Kollegen schreiben.

    Medikamente für Patienten mit rheumatischen Erkrankungen sind immun -unterdrückenden Drogen und nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente . Neue Medikamente wurden Behandlungsmöglichkeiten erweitert. " Allerdings sind diese Behandlungen ein Risiko für unerwünschte neurologische Wirkungen führen auch " Ruland und Kollegen schreiben. " Daher ist die Vertrautheit mit neurologischen Manifestationen der rheumatologischen Erkrankungen , Diagnostik und mögliche Nervensystems Folgen der Behandlung von größter Bedeutung. "