Gonorrhoe -Infektionen beginnen vor der Belastung durch Samenflüssigkeit

    Forscher haben einen Schritt zum Verständnis, wie näher kommen Tripper Infektionen übertragen . Wenn Neisseria gonorrhoeae , die Bakterien für Gonorrhoe verantwortlich sind, um Samenflüssigkeit ausgesetzt ist, der flüssige Teil des Samens , die Absonderungen aus der männlichen Genitaltrakt , sie leichter zu bewegen und beginnen zu kolonisieren. Die Studie, die von Forschern der Northwestern University in Chicago führte , in MBIO erscheint

    "Unsere Studie zeigt einen Aspekt der Biologie , die bisher unbekannt war ", sagt führen Studie Autor Mark Anderson . "Wenn Samenflüssigkeit erleichtert Motilität , könnte es helfen, zu übertragen Tripper von Mensch zu Mensch . "

    Gonorrhoe , ein sexuell übertragbare Infektionen , Ist exklusiv für Mensch und gedeiht in warmen, feuchten Gebieten der Fortpflanzungsorgane , einschließlich des Gebärmutterhalses , die Gebärmutter und der Eileiter bei Frauen und in der Harnröhre bei Frauen und Männern . Es wird geschätzt, gibt es mehr als 100 Millionen neue Fälle von Gonorrhoe jährlich weltweit .

    "Forschung charakterisieren die Mechanismen der Pathogenese und Übertragung von N. gonorrhoeae ist wichtig für die Entwicklung neuer Präventionsstrategien , da Antibiotikum Widerstandsfähigkeit des Organismus wird immer mehr durch ", sagt Steven H. Seifert, ein weiterer Autor der Studie .

    In einer Reihe von Laborversuchen , untersuchten die Forscher die Fähigkeit von N. gonorrhoeae durch eine synthetische Barriere zu bewegen , festgestellt, dass 24 -mal so viele Bakterien könnten durch , nachdem sie Samenflüssigkeit ausgesetzt weiterzugeben. Einwirkung von Samenplasma verursacht haar Anhängsel an der Bakterienoberfläche, genannt Pili , um die Zellen durch ein Verfahren nach Zucken Motilität bekannt bewegen . Diese stimulierende Wirkung kann selbst bei niedrigen Konzentrationen der Samenflüssigkeit und über die ursprüngliche Zustrom von Samenflüssigkeit zu sehen.

    Zusätzliche Tests festgestellt, dass Exposition gegenüber Samenplasma ebenfalls verbessert die Bildung von bakteriellen Mikrokolonien auf humanen Epithelzellen (Zellen, Körperhöhlen Linie), die auch die Etablierung der Infektion fördern können.