Zellen in der Nase könnte der Schlüssel zu frühe , schnelle und genaue Diagnose der Schizophrenie

    Eine lähmende Geisteskrankheit, Schizophrenie kann schwierig zu diagnostizieren sein . Da physiologische Nachweise für die Krankheit kann nur aus dem Gehirn während einer Autopsie entnommen werden , psychische Gesundheit Profis mussten sich auf eine Batterie von psychologische Gutachten angewiesen, um ihre Patienten zu diagnostizieren.

    Nun , Dr. Noam Shomron und Prof. Ruth Navon von der Universität Tel Aviv Sackler Fakultät für Medizin, zusammen mit Doktorand Eyal Mor von Dr. Shomron Labor und Prof. Akira Sawa der Johns Hopkins Hospital in Baltimore, Maryland , haben ein Verfahren zur entdeckt körperliche Diagnose - durch das Sammeln von Gewebe aus der Nase durch eine einfache Biopsie. Überraschenderweise Sammeln und Sequenzierung Neuronen aus der Nase kann zu " mehr todsichere " Diagnosemöglichkeiten als je zuvor zu führen , so Dr. Shomron .

    Diese Feststellung , die in der Zeitschrift Neurobiology of Disease berichtet wurde , könnte nicht nur zu einer genaueren Diagnose führen , kann es auch den entscheidenden , Früherkennung der Krankheit zu ermöglichen , was zu erheblich verbesserten Behandlung insgesamt.

    Von der Nase bis zur Diagnose

    Bisher hatte Biomarker für Schizophrenie nur in den Nervenzellen des Gehirns , der nicht vor dem Tod gesammelt werden können gefunden. Zu diesem Zeitpunkt ist es natürlich zu spät , um den Patienten etwas Gutes zu tun , so Dr. Shomron . Stattdessen Psychiater abhängig psychologische Auswertungen für die Diagnose, darunter Interviews mit dem Patienten und Berichte von Familie und Freunden.

    Für die Lösung dieses Dilemmas Diagnose wandten sich die Forscher im Rahmen der olfaktorischen Systems , die Neuronen auf dem oberen Teil der inneren Nase liegt umfasst . Forscher an der Johns Hopkins University gesammelten Proben von Riechzellen von Patienten mit Schizophrenie und einer Kontrollgruppe von Nicht- Betroffenen diagnostiziert , dann schickte sie an Dr. Shomron der TAU Labor.

    Dr. Shomron und seine Kollegen angewandt eine Hochdurchsatz- Technologie, um diese Proben , die Untersuchung der microRNA der Riechzellen . Innerhalb dieser Moleküle, die in unseren genetischen Codes zu regulieren hilft , sie waren in der Lage, einen Mikro-RNA , die hoch in die mit Schizophrenie erhöht ist, zu identifizieren , im Vergleich zu Individuen , die nicht die Krankheit.

    " Wir konnten die microRNA zu einem differentiell exprimierten Satz einzugrenzen , und von dort bis zu einer bestimmten microRNA , die bei Patienten mit der Krankheit erhöht im Vergleich zu gesunden Menschen ist ", erklärt Dr. Shomron . Weitere Untersuchungen zeigten , dass diese besondere MikroRNA steuert Gene mit der Erzeugung von Neuronen verbunden .

    In der Praxis könnte Material für die Biopsie durch eine schnelle und einfache ambulante Verfahren gesammelt werden , mit einem Lokalanästhetikum, sagt Dr. Shomron . Und mit mikroRNA Profilierungs Ergebnisse bereit in einer Sache von Stunden , konnte dieses Verfahren in einer relativ einfachen und genauen Test entwickeln, um ein sehr kompliziertes Krankheit zu diagnostizieren .

    Früherkennung , Frühförderung

    Zwar gibt es viel mehr zu untersuchen , hat Dr. Shomron große Hoffnungen für dieses Diagnoseverfahrens . Es ist wichtig, festzustellen, ob diese Veränderung in microRNA Ausdruck beginnt , bevor schizophrene Symptome beginnen, sich zu zeigen , und nur , nachdem die Krankheit voll entwickelt , sagt er. Wenn diese Änderung kommt in der Nähe der Anfang der Timeline , könnte es von unschätzbarem Wert für die frühe Diagnostik sein . Dies wäre ein frühzeitiges Eingreifen , eine bessere Behandlung und möglicherweise sogar die Verschiebung der Symptome bedeuten .

    Wenn , zum Beispiel, hat eine Person die eine Familiengeschichte von Schizophrenie, könnte dieser Test zeigen, ob sie zu der Krankheit leiden . Und während solche Vorwarnung bedeutet nicht, dass eine Heilung am Horizont, wird es helfen, Patient und Arzt zu identifizieren und zur Vorbereitung auf die Herausforderungen der Zukunft .