Verbindung Zu evaluierender der Behandlung des Restless -Legs-Syndrom

    Synosia Therapeutics gab heute den Beginn eines Proof -of-Concept -Studie , um die Wirksamkeit und Sicherheit von Nitisinon zu bewerten (SYN - 118) , ein potenter und selektiver Inhibitor der Hydroxyphenylpyruvat-Dioxygenase ( HPPD) , zur Behandlung von Restless Legs Syndrom (RLS ) , eine neurologische Erkrankung .

    Die Studie ist eine randomisierte , doppelblinde , Placebo-kontrollierte Studie bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Symptome von RLS in zwei sehr erfahrenen europäischen Zentren durchgeführt , die Somni Bene Institut für medizinische Forschung und Schlafmedizin in Schwerin, Deutschland und das Universitätsklinikum für Neurologie in Innsbruck, Österreich . Die Ergebnisse werden nach objektiven Motor Zeichen wie periodischen Beinbewegungen und subjektive Bewertungen des Schweregrads Skalen beurteilt werden.

    Dies ist zweite Proof-of- Concept-Studie mit Nitisinon Synosia , das bereits untersucht für die Behandlung der Parkinson-Krankheit ist . Nitisinon hemmt das Enzym HPPD aus Abbau Tyrosin, die Vorstufe des Neurotransmitters Dopamin , was zu einer anhaltenden Erhöhung der Plasma Tyrosin. Diese innovative , first- in-class Wirkungs wird voraussichtlich stabil Steigerungen Gehirn Dopamin produzieren und bietet somit eine attraktive Alternative zu aktuellen dopaminergen Therapien für RLS . Aktuelle Therapien werden durch die kurze Halbwertszeit von verfügbaren Medikamente , die Dosis-limitierenden Nebenwirkungen und das Risiko der Entwicklung " Augmentation ", ein Begriff, beim RLS-Symptome während der Behandlung zu erhöhen , die Änderung der Medikation erfordern, begrenzt.

    Synosia Chief Executive Officer und President Ian Massey sagte: "Wir sind ermutigt, auf der Grundlage unserer Arbeit in der Parkinson-Krankheit , die Nitisinon hat das Potenzial, ein einmal täglich Behandlung, die Behandlung könnte Restless-Legs- Syndrom so effizient wie L- Dopa oder Dopaminagonisten , aber ohne die unerwünschten Nebenwirkungen wie Übelkeit , die Notwendigkeit , die Dosis auf uptitrate zu dosislimitierende Unverträglichkeit oder das Risiko der Entwicklung Vergrößerung zu vermeiden. "

    Professor Birgit Högl , Privatdozent an der Klinik für Neurologie , Medizinische Universität Innsbruck , Österreich fügte hinzu: " Nitisinon erhöht Tyrosin- Konzentrationen, die in präklinischen Studien wurde gezeigt, dass Dopaminumsatzim Gehirn erhöhen Wir hoffen, dass sich herausstellen können. eine innovative Behandlungsstrategie für Patienten mit dieser schwächenden Krankheit . "

    "Die meisten der kürzlich veröffentlichten Großversuch mit dem Internationalen RLS Study Group Rating Scale , ein Instrument , mit dem RLS-Patienten subjektiv beurteilen die Schwere ihrer Symptome ", kommentierte Dr. Heike Beneš, Coordinating Investigator am Institut für Medizinische Forschung und Schlafmedizin in Deutschland. " Doch diese explorative Studie wird auch eine intelligente , effiziente und datenintensive Ansatz : sie gehören Schlaflabor Bewertung zu Schlaf und periodischen Beinbewegungen , bekannt abnorme bei Patienten mit RLS zu sein, zu beurteilen Schlaflabor Auswertung hat sich gezeigt, zu sein . prädiktiv für die Wirksamkeit von Medikamenten zur Behandlung von RLS zu behandeln. "

    RLS ist eine der häufigsten , aber zu selten diagnostiziert , können neurologische Störungen , die in ihrer schweren Formen betrifft schätzungsweise 2,5 % der Bevölkerung in den USA und Europa und Symptome, die Auswirkungen auf die Lebensqualität von einem noch breiteren verursachen 6 bis 11 % der Gesamtbevölkerung 1,2,3,4,5 . Eine chronische Erkrankung , RLS wird am häufigsten bei Patienten mittleren bis höheren Alter diagnostiziert. Die Symptome umfassen den Drang, die Beine , in der Regel durch eine unangenehme Empfindung , die in Zeiten der Ruhe oder Untätigkeit verschlimmert begleitet zu bewegen. RLS kann zu schweren Schlafstörungen führen und führen zu Tagesmüdigkeit und eine erhebliche Beeinträchtigung der Lebensqualität.

    Über Nitisinon

    Nitisinon wurde entdeckt und von Syngenta , die Lizenzrechte für Swedish Orphan International ( SOI) für Orphan-Indikationen erteilt hat entwickelt. SOI Märkte Nitisinon in Europa und den Vereinigten Staaten für die Behandlung des hereditären Tyrosinämie Typ 1 , unter dem Markennamen Orfadin

    Über Synosia Therapeutics

    Synosia Therapeutics entwickelt und beabsichtigt, innovative und klinisch differenzierte Produkte für medizinische Versorgungslücke in der Psychiatrie und Neurologie zu vermarkten. Das privat geführte Unternehmen verfügt über sechs klinischen Phase befindliche Wirkstoffe in der Pipeline , über die wichtigen Partnerschaften mit Novartis, Roche und Syngenta erworben hat . Synosia Pipeline umfasst zwei vermarktet Medikamente, die in neuen Indikationen getestet werden , erweitern ihre Reichweite in neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen mit hohem medizinischen Bedarf , darunter Angstzuständen und Parkinson-Krankheit . Synosia Hauptsitz in Basel, Schweiz.

    http://www.synosia.com

    Haftungsausschluss

    Diese Mitteilung enthält explizit oder implizit gewisse zukunftsgerichtete Aussagen zu Synosia Therapeutics und deren Geschäftstätigkeit . Diese Aussagen beinhalten bestimmte bekannte und unbekannte Risiken , Unsicherheiten und andere Faktoren , die die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Leistungen oder Errungenschaften von Synosia Therapeutics dazu führen können wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht wurden .

    Synosia Therapeutics ist diese Mitteilung zum Datum der heutigen Veröffentlichung und beabsichtigt nicht , die hierin als Folge von neuen Informationen, zukünftigen Geschehnissen oder aus sonstigen in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren.

    Referenzen

    1. Berger K. Und Kurth T. RLS Epidemiologie - Frequenzen , Risikofaktoren und Methoden der Bevölkerungswissenschaft. Bewegungsstörungen(2007) : 22: S420 - S423

    2. Hening et al.Die REST -Studie in der Primärversorgung . Schlaf- Med .(2004) : 5: 237-246 .

    3. Gamaldo CE, Earley CJ . Restless -Legs-Syndrom : eine klinische Update . Brust(2006). 130 ( 5): 1596-604 .

    4. Allen R. Walters A. et al.Restless -Legs-Syndrom Prävalenz und Auswirkungen : REST Bevölkerung Studie. Arch. Intern. Med .(2005) : 165 (11): 1286-1292 .

    5. Wenning GK . Kiechl S. et al. Die Prävalenz von Bewegungsstörungen bei Männern und Frauen im Alter von 50-89 Jahren ( Bruneck Studie Kohorte ) : eine bevölkerungsbasierte Studie. (2005) Lancet Neurol4 (12): 815-20 .

    Synosia Therapeutics