Mirapex ( Pramipexol ) Für Parkinson- Behandlung verbunden sein können Herzinsuffizienz Risiko

    Mirapex ( Pramipexol ) , ein Medikament zur Behandlung von Patienten mit Parkinson-Krankheit zu behandeln , kann das Risiko der Entwicklung von Herzversagenzu erhöhen, hat die FDA warnte heute in einer öffentlichen Kommuniqué . Mirapex ist auch für Menschen mit Restless Leg Syndrom verordnet.

    Die FDA ( Food and Drug Administration ), dass die verfügbaren Daten über Mirapex muss wieder näher überprüft werden.

    Nach dem Sammeln und Prüfen von Daten aus randomisierten Studien , fand FDA Gutachter , dass die Inzidenz von Herzinsuffizienz war höher bei Patienten, die auf Mirapex im Vergleich zu denen , die Placebo erhielten . Die Agentur betonte, dass der Unterschied war " statistisch nicht signifikant " .

    Aufgrund von Beschränkungen in den Untersuchungen , ist es sehr schwierig , zu entscheiden , ob höhere Herzinsuffizienz Geschwindigkeiten wurde auf Mirapex Therapie oder einer anderen Einflussfaktor ( en) gebunden sind .

    Die FDA kann nicht mit den Daten und der Studien Einschränkungen , festzustellen, ob Mirapex wirklich das Risiko von Herzversagen zu erhöhen. Die Agentur sagt, dass es mit dem Hersteller Boehringer Ingelheim Pharmaceuticals, Inc. , zusammen, um zu klären, was die Risiken der Herzinsuffizienz mit Mirapex verbunden sind . Die Öffentlichkeit wird , sobald weitere Informationen verfügbar werden aktualisiert, die FDA aufgenommen.

    Ärzte werden aufgefordert, auf die Empfehlungen in den Drogen Label bei der Verschreibung von Pramipexol führen . Alle Patienten auf Pramipexol sollte die Einnahme es nach ihrer ärztlichen Verordnungen forderte die FDA . Wenn Sie irgendwelche Zweifel bezüglich Pramipexol haben, fragen Sie Ihren Arzt .

    Datenübersichtauf Mirapex ( Pramipexol ) von der FDA

    Randomisierten, placebokontrollierten Parallelphase zwei und drei klinischen Studien, die Mirapex im Vergleich zu Placebo wurden bei der FDA eingereicht im Jahr 2008 und dann noch einmal in 2010. Diese Studien ergaben, dass die Raten der neu diagnostizierten Herzinsuffizienz waren häufiger bei den Patienten Mirapex . Allerdings war der Unterschied nicht statistisch signifikant ein .

    Um festzustellen, ob es könnte ein Zusammenhang zwischen Mirapex Verbrauch und Herzversagen , gesponsert von Boehringer Ingelheim eine epidemiologische Studie, die die UK General Practice Research Database verwendet . Diese Fall-Kontroll- Studie, die eine Gruppe von Anti-Parkinson- Medikamente Nutzer im Alter von 40 bis 89 Jahren. Die Studie abgestimmt 783 Fälle von Herzversagen um 7454 Kontrollen. Die Studie zeigte, dass diejenigen, die keine Dopamin-Agonisten im Vergleich zu Patienten, die kein Dopamin-Agonisten ein signifikant höheres Risiko von Herzinsuffizienz hatten ( Risiko-Verhältnis [ RR ] = 1,58 ; 95% Konfidenzintervall [ CI ] : 1,26-1,96 ) .

    Über Mirapex ( Pramipexol )

    Mirapex ( Pramipexol ) ist ein Dopaminagonist der nicht- ergoline- Klasse, die in erster Linie zur Behandlung von frühen Stadium der Parkinson- Krankheit und verwendet wird, Restless Leg Syndrom . Off -Label wird Mirapex manchmal zur Behandlung von Cluster-Kopfschmerzen Und sexuelle Dysfunktion , wenn es eine Nebenwirkung von bestimmten Arten von Antidepressiva Wie SSRIs . Einige Pilotstudien haben gezeigt, dass Mirapex ist besser als Placebo bei der Kontrolle einige der Symptome von bipolare Störung . Mirapex wird auch für die Behandlung von untersuchten Fibromyalgie und Depression .

    Die folgenden häufigen Nebenwirkungen wurden von Patienten, die mit Pramipexol berichtet:
    • Körper Schmerzen ( Hyperalgesie )
    • Schlafstörungen ( Schlaflosigkeit )
    • Kopfschmerzen
    • Appetitlosigkeit
    • Übelkeit
    • Orthostatische Unterdruck Und die anschließende Benommenheit, Schwindel , Ohnmacht und möglicherweise beim schnellen Aufstehen aus einer sitzenden oder liegenden Position
    • Schläfrigkeit
    • Ungewöhnliche Bewegungen des Körpers , wie zum Beispiel Verdrehen oder Zucken
    • ungewöhnlich Müdigkeit
    • ungewöhnliche Schwäche
    • Erbrechen
    • Gewichtsverlust
    Geschrieben von: Christian Nordqvist