Ein landesweit anerkannte Schlafexperte hat einen Leitartikel beschreibt Restless-Legs- Syndrom (RLS) als mögliche Biomarker für die Grunderkrankung veröffentlicht . Die Redaktion wird in der 5. März 2014 Ausgabe der Neurologie der medizinischen Zeitschrift der American Academy of Neurology und wurde von Boston Medical Center Neurologe Sanford H. Auerbach , MD verfasst .
RLS ist eine Störung des Nervensystems . Patienten mit RLS haben unangenehme Empfindungen in den Beinen , die zu einem überwältigenden Drang führen , sie zu bewegen - am häufigsten in der Nacht oder wenn der Patient ruht .
Die Redaktion war als Reaktion auf eine Analyse von 12.556 Menschen, die im Laufe der Zeit von der Health Professionals Follow-Up -Studie in der gleichen Ausgabe von Neurology veröffentlicht , die mehrere Krankheiten Assoziationen mit RLS zeigte folgte.
"Patienten mit RLS hatten eine höhere Sterberate als vergleichbare Männer und zeigte eine besonders starke Neigung zu Herz-Kreislauf -Erkrankungen und Bluthochdruck ", Sagte Auerbach , Associate Professor für Neurologie und Psychiatrie an der Boston University School of Medicine. In früheren Analysen der gleichen Daten , waren Menschen mit RLS eher mit Lungenerkrankungen, endokrine Erkrankung , Erkrankungen diagnostiziert werden Ernährung und Stoffwechsel und Immunsystem-Problemen .
Auerbach legt nahe, dass Restless Leg Syndrom ist ein sinnvoller Biomarker für schwere Krankheit , und das RLS Screening kann häufiger geworden als ein Werkzeug für die Primärversorgung zur Identifizierung von Risikopatienten .