Verbesserte Arbeitsweise nach Schlaganfall mit Telerehabilitation

    Forscher um Regenstrief Institute Investigator Neale Chumbler , Ph.D., wissenschaftlicher Mitarbeiter mit dem Center of Excellence über die Umsetzung evidenzbasierte Praxis am Richard Roudebush VA Medical Center in Indianapolis, geführt haben Steler , ein Haus Telerehabilitation Programm, das sie berichten verbessert entwickelt Unterkörper körperliche Funktionsfähigkeit nach einer Schlaganfall . Die Teilnahme an Steler erhöhte auch die Wahrscheinlichkeit, dass die Aufrechterhaltung eines regelmäßigen Fitnessprogramm , verbesserte Umgang mit Geld und verbessert die Möglichkeit, Mahlzeiten zubereiten und kümmern sich um die persönlichen Bedürfnisse wie Baden .

    "Auswirkungen der Telerehabilitation für Physikalische Funktion und Behinderung für Schlaganfallpatienten " erscheint online vor der Print-Publikation in der August- Ausgabe der Zeitschrift Stroke .

    " Wir wissen, dass nach einem Schlaganfall -Reha ist von entscheidender Bedeutung ", sagte Dr. Chumbler , ein Medizinsoziologe , der das Institut für Soziologie Vorsitz und leitet die Forschungsinstitut für Soziale Fragen in der School of Liberal Arts an der Indiana University -Purdue University Indianapolis. " Aber für viele Veteranen und andere, die einen Schlaganfall auftreten, die an überwachte Reha kann schwierig sein , weil sie leben weit entfernt von einer Reha-Einrichtung . Auch wenn Entfernung ist kein Hindernis , immer jemanden, der Transport zur Verfügung stellen kann nicht einfach sein . Die Bereitstellung der Reha in das Haus ist teuer, und die Verfügbarkeit von qualifiziertem körperlichen oder Ergotherapeuten kann begrenzt werden , insbesondere in ländlichen Gebieten .

    "Wir fanden heraus, dass Schlaganfall Überlebenden werden in teilzunehmen und können aus einer Telemedizinsystem , das Therapeuten ermöglicht, liefern und Reha in der Wohnung des Patienten überwachen von einem entfernten Standort zu profitieren. "

    Die 52 Veteranen in der Multi-Site- Studie erhielten Versorgung von VA Medical Center in Atlanta, Durham, NC, und Tampa, Florida .; waren überwiegend männlich ; waren ethnische Vielfalt ; und hatte ein Durchschnittsalter von 67. Jeder hatte einen ischämischen oder hämorrhagischen Schlaganfall innerhalb der letzten zwei Jahre erlebt und lebte in der Gemeinde statt in einer Anstalt . Die Studienteilnehmer wurden nach üblichen Sorgfalt oder der Steler (kurz für Schlaganfall telerehab ) Intervention randomisiert.

    Drei einstündige Besuche wurden in die Häuser der in die Intervention Arm der Studie , in der eine Studie Mitarbeitern genutzt eines Camcorders an physikalischen und funktionalen Leistung sowie diskutiert die häusliche Umgebung mit dem Schlaganfall Überlebenden aufnehmen gemacht . Ein In-Home- Messaging-Gerät , das wie ein Radiowecker sieht und Stecker in eine Telefonleitung installiert und überwacht wöchentlich von einer teletherapist , die nach der Überprüfung durch die Studienpatienten eingegebenen Informationen reagiert. Über den Zeitraum von drei Monaten , ruft Telefon zwischen teletherapist und der Patient statt alle zwei Wochen . Sowohl Steler und üblichen Care Group Teilnehmer erhielten Routine VA Versorgung wie durch ihre Gesundheits-Anbieter gerichtet .

    Die meisten der Gewinne in die körperliche Funktionsfähigkeit und andere Verbesserungen traten in den ersten drei Monaten des Jahres der Studie , wurden aber während der folgenden drei Monate , in denen keine Steler Leistungen erbracht wurden beibehalten .

    " Steler hat das Potenzial, eine sinnvolle Ergänzung zu den traditionellen Post- Schlaganfall-Rehabilitation angesichts der begrenzten Ressourcen für In-Home- Rehabilitation für Schlaganfall Überlebenden ", sagte Dr. Chumbler . " Steler oder ein ähnliches Telehealth -Programm könnte ein wichtiger Weg, um Zugangsbarrieren zu überwinden und kann besonders nützlich für das Erreichen gefährdeten Patientengruppen , wie beispielsweise Personen von einem niedrigeren sozioökonomischen Status und diejenigen, die in ländlichen Gebieten leben. "