Die Verbesserung der Therapie für Schlaganfallpatienten
Schmerzstillende Medikamente, die möglichst viele Therapien machen sind ein Segen für die Patienten. Dank moderner Anästhetika, nicht nur Operationen schmerzfrei durchgeführt werden , sind sie auch für verschiedene diagnostische Verfahren eingesetzt. Anästhetika kann sehr nützlich in Therapien für sein Schlaganfall Patienten , Psychologen und Ärzte der Friedrich- Schiller-Universität Jena (Deutschland) und dem Universitätsklinikum Jena sind nun in der Lage zu beweisen .
im Journal of Neuroscience( DOI: 10,1523 / JNEUROSCI.5912-11.2012 ) die Forscher die Ergebnisse ihrer Studie , die zeigt, wie ein Lokalanästhetikum können die motorischen Fähigkeiten von Patienten nach einem Schlaganfall deutlich verbessern.
"Viele Schlaganfallpatienten leiden unter chronischen Beeinträchtigung der Hand oder des gesamten Armes", Professor Dr. Thomas Weiss erklärt. Zusammen mit Fachkollegen der Psychologe der Abteilung für Biologische und Klinische Psychologie an der Universität Jena hat für eine Reihe von Jahren auf einer spezialisierten medizinischen Trainingstherapie, die deutlich erhöht die Mobilität von Schlaganfall-Patienten gearbeitet. In der "Constraint-Induced Movement Therapy" (CIMT) der gesunden Arm in einer Manschette zurückgehalten, während der Schlaganfall betroffenen Arm und Hand intensiv trainiert die Feinmotorik. Patienten werden gebeten, um Aufgaben wie Stapeln kleine Spielzeugblöcke oder setzen winzige Stifte in eine Lochplatte. Tägliche Aktivitäten wie Waschen der Hand sind Teil der Ausbildung. "Fast alle Betroffenen Vorteile aus diesem Training," Weiss Kollege Prof. Dr. Wolfgang Miltner sagt. Der Lehrstuhl für Biologische und Klinische Psychologie entwickelte die Therapie zusammen mit amerikanischen Kollegen und verweist auf die umfassenden Studienergebnisse über die Wirksamkeit des Programms. "Wir freuen uns, für die Durchführung dieser Therapie bei vielen Patienten - gemeinsam mit unseren Kollegen aus der Abteilung für Psychologie in der neurologischen Tagesklinik," der Direktor der Klinik für Neurologie, Prof. Dr. Otto Witte, betont.
Das Gehirn , um fehlende Impulse in wenigen Minuten reagiert
Darüber hinaus könnten die Auswirkungen der Bewegungstherapie deutlich verbessert werden, wenn die Empfindlichkeit des betroffenen Arm wurde von einem Narkose gesenkt werden , da die interdisziplinäre Jenaer Team konnte nachweisen . In ihrer Studie untersuchten die Wissenschaftler 36 Patienten . Die Hälfte der Patienten hatte ein Lokalanästhetikum Creme auf ihre Unterarme aufgetragen. In der Zwischenzeit die andere Patientengruppe nur ein Placebo . Danach gingen die beiden Patientengruppen in ihre Bewegungstherapie für einen Tag.
" Es überrascht nicht, wurde die Motorleistung der Patienten stark erhöht ", so Prof. Weiß , kommentierte das Ergebnis. " Darüber hinaus wurde deutlich, dass die Patienten, die die Narkose erhalten profitiert noch mehr als die Placebo-Gruppe ", sagt Weiss. Die Forscher konnten den Grund für diesen Effekt mit magnetoenzephalographischen Bildgebung (MEG) der Patienten zu zeigen. Die vorübergehende Unterbrechung der Nervenimpulse von dem Unterarm führt zu einer abnehmenden Aktivität in den Gehirnbereichen Verarbeitung dieser Impulse. " Gleichzeitig werden benachbarte Gehirnzellen stärker aktiviert ", die Jena Psychologe erklärt . Damit das Gehirn reagiert auf die fehlenden Impulse aus dem Unterarm mit einer erhöhten Empfindlichkeit in der Hand als die MEG -Bilder zeigten . Folglich ist die Motorleistung verbessert auch. " Dieser Prozess beginnt in wenigen Minuten ", sagt Thomas Weiss .
Eine weitere Studie wird sich zeigen , ob die Kombination von Lokalanästhetika und therapeutische Übungen wird die Beweglichkeit der Schlaganfall-Patienten auf lange Sicht zu verbessern.