Neue bildgebende Verfahren können Beta-Zell- Status beim Typ 1 Diabetes zu verfolgen

    Seit fast 100 Jahren , wir haben gezeigt, dass Typ-1- Diabetes ( T1D ) grundsätzlich über den fortschreitenden Verlust von Insulin - produzierenden Beta-Zellen bekannt ist, eine Krankheit, aber die Messung , dass der Verlust hat sich weiter Forscher entziehen - zumindest bis jetzt .

    In einer aktuellen wissenschaftlichen Veröffentlichung , verwendet JDRF -finanzierte Forscher einen Radiotracer oder Marker und PET ( Positronenemissionstomographie ) Scannen als nicht-invasive Technik , um Veränderungen in der , wie viele aktive Beta-Zellen eine Person zu folgen. Dr. Olle Korsgren und seine Kollegen von der Universität Uppsala in Schweden verwendet die Technik in einer klinischen Studie mit 10 Personen mit T1D und neun ohne die Krankheit , die Menge an Beta-Zellen in jeder Gruppe zu vergleichen. Sie fanden heraus, die Menge oder das Volumen der aktiven Beta-Zellen war signifikant niedriger in der Gruppe mit T1D Vergleich zu denen ohne T1D und die Reduktion war in der Nähe zu dem, was die Forscher vorhergesagt den Verlust der Mehrheit der Beta- Zellen in der Bauchspeicheldrüse in T1D gegeben . In einer anderen Studie von Patienten mit Typ- 2-Diabetes, die Forscher konnten , um die Technik zu verwenden , um einen fortschreitenden Verlust der Menge an Beta-Zellen in einer Person wiederholt über einen Zeitraum von zwei Jahren abgebildet erkennen.

    Die PET -Technik basiert auf kürzlich entdeckten biologischen Prozesse, die in der Betazellestatt bezogen . Ein spezielles Verfahren, bei dem der Beta-Zellen bewirkt, dass die Zellen zur Aufnahme eines üblichen Abbildungsradiotracerzu Beginn des Verfahrens verabreicht. Die Menge des Tracers , die in der Bauchspeicheldrüse abgeschieden wird, hängt in erster Linie ab, wie viele Beta-Zellen lebendig und aktiv sind. die PET-Scan dann erkennt die Menge der Radiotracer in der Bauchspeicheldrüse als ungefähres Maß für die Gesamtmenge oder das Volumen der Beta-Zellen vorhanden ist. Der Vorgang dauert nur wenige Stunden in Anspruch .

    Diese Bildgebungstechnik wahrscheinlich keine Rolle bei der Diagnose T1D wegen der großen Variabilität der Anzahl von Beta-Zellen bei Menschen mit T1D und auch bei denen, ohne T1D . Es könnte jedoch ein wichtiges Instrument für die Verfolgung , den Verlust von Beta-Zellen in einer Person mit einem Risiko von T1D und als ein schneller und präziser Weise den Vorteil der neuartigen Beta-Zell- Überleben und die Regeneration Therapien zu bewerten werden . Mehr menschlichen Validierungsstudien dieser Technik benötigt werden , bevor sie routinemäßig eingesetzt werden.