Mit low-dose Computertomographie -Screening, langfristige Angst oder Stress kein Problem

    Untersuchung und Überprüfung von mehreren Studien , die Patienten in den Mittelpunkt Ergebnisse für Patienten mit niedrig dosiertem Computertomographie ( LDCT ) Screening auf Lungenkrebs untersucht festgestellt, dass Screening scheint nicht wesentlich beeinflussen oder zu langfristigen Veränderungen der allgemeinen Gesundheit im Zusammenhang mit der Lebensqualität in Angst und Not, aber die positive Ergebnisse in der kurzfristigen , nicht erhöhen Not Ebenen.

    Die National Lung Cancer Screening Trial zeigte, dass drei Jahres LDCT Bildschirme, im Gegensatz zu Standard- Lungen- Röntgenstrahlen , kann Lungenkrebsmortalität um 20% und die Gesamtsterblichkeit zu verringern um 7% , also es wird allgemein empfohlen, dass Personen im Alter von 55- zwischen 80 Jahre mit einem umfangreichen Rauchen Geschichte, ≥30 pack- Jahre , sollten ein jährliches Screening mit LDCT . Es ist jedoch nicht bekannt, wie die LDCT Bildschirme beeinflussen patientenorientierte Ergebnisse wie Not , Angst und Lebensqualität.

    In der Juli- Ausgabe des Journal of Thoracic Oncology ( JTO ) , der offiziellen Zeitschrift der Internationalen Gesellschaft zum Studium von Lungenkrebs , Slatore et al. systematisch überprüft 8215 Abstracts für randomisierte kontrollierte Studien oder große Kohortenstudien , die mit LDCT asymptomatischen Erwachsenen für Lungenkrebs durch Rauchen Geschichte abgeschirmt mit einem hohen Risiko . Sie fanden insgesamt fünf Studien, die Daten über die Patienten-zentriert Ergebnisse wie Not , Angst und Lebensqualität berichtet . Jeweils zwei Studien kam vom dänischen Lung Cancer Screening Trial ( DLCST ) und dem Nederlands Leuvens Longkanker Screening Onderzoek ( NELSON ) Versuch und kam von der Pittsburgh Lung Screening -Studie ( Plüss ) , einer Kohortenstudie .

    Diese Daten , während begrenzte , legen nahe, dass Lungenkrebs -Screening mit LDCT wurde mit kurzfristigen psychische Beschwerden bei vielen Menschen verbunden sind, aber nicht über eine langfristige Auswirkungen auf die Not, Sorgen oder gesundheitsbezogene - Lebensqualität. Falsch positive Befunde wurden mit kurzfristigen Anstieg der Not verbunden sind; sank jedoch im Laufe der Zeit diese Not zu den gleichen Niveaus von diesen mit negativen Ergebnissen . Negative Ergebnisse wurden mit kurzfristigen Rückgang der Not verbunden.

    Lead-Autor Dr. Christopher Slatore aus dem Department of Veterans Affairs Hospital in Portland, Oregon , USA Noten " Da die falsch-positiven Ergebnissen nie ganz aus LDCT Screening und den Vorschlag beseitigt , dass es einige kurzfristige Not mit einem positiven Ergebnis in Verbindung gebracht werden , sorgfältige Prüfung der Zulassungskriterien , Optimierung der Diagnosealgorithmen und gründliche Diskussion der Risiken, Vorteile , Werte, Einstellungen , Ergebnisse, Auswirkungen der Ergebnisse und Follow-up- Pläne mit den Patienten kann patientenorientierte Ergebnisse zu verbessern. "