Wird die RU-486 Abtreibungspille Verbindung Mit Dangerous -Infektionen?

    Mindestens fünf Frauen in den USA und Kanada wurden aufgrund von Clostridium sordellii Infektionen nach der Einnahme der RU-486 Abtreibung Drogen gestorben. Es wird vermutet, eine andere Frau in gleicher Weise auch starb .

    Bei einem Treffen gestern waren die Wissenschaftler nicht einigen , ob RU-486 ( Mifeprex oder Mifepriston ) war die Ursache dieser Infektionen und die nachfolgenden Todesfälle. Während man gebeten , dass die Pille verschrottet werden , andere sagten, es sei zu früh , um wirklich wissen, war .

    Gegen die Abtreibung und Anti-Abtreibungs- Gruppen , sagte der Pille sollte aus dem Markt genommen werden , sagen, dass es gesunde Frauen zu töten und verursachen unerwünschte Ereignisse in Hunderte von anderen .

    Vier Frauen und ein kalifornisches kanadischen Frau nahm RU-486 in Kombination mit Misoprostol und starb später von Clostridium sordellii Infektion.

    Einige Wissenschaftler fragen, ob RU-486 sein kann, schwächt das Immunsystem des Patienten , so dass bestimmte Bakterien , die bereits in den vaginalen Kanal vorhanden sind, zu anderen Teilen des Körpers zu bestimmen .

    1 in jeder 80.000 Frauen, die eine medizinische Abtreibung sterben. 1 in jeden Million Frauen, die eine chirurgische Abtreibung sterben müssen .

    ( Medical Abtreibung = Es gibt keine Operation. Der Patient dauert nur Pillen.
    Chirurgische Abtreibung = Der Chirurg nimmt den Fötus / Embryo- out)

    Einige Wissenschaftler bezweifeln, RU-486 schwächt einer Frau Immunsystem. Wenn ja, sagen sie, warum sind die Infektionen mit Clostridium nur sordellii gewesen ? Vielleicht das Misoprostol , die in Kombination mit RU-486 aufgenommen ist, wird die Infektion verursacht . Misoprostol löst Kontraktionen , die die Mutter zu helfen vertreiben den Fötus . Vielleicht sind die Kontraktionen selbst Saugen der Clostridium sordellii in ihre Gebärmutter .

    Todesfälle aufgrund von Clostridium sordellii Infektion auch nach einer normalen Geburt geschehen .

    Geschrieben von: Christian Nordqvist
    Herausgeber: Medical News Today