Diabetes Screening Studie findet keine Reduzierung der Sterblichkeit

    Screening für Diabetes Typ 2 scheint nicht Gesamtbevölkerung Sterblichkeit auswirken , nach einer neuen Studie in The Lancet veröffentlicht.

    Die randomisierte Studie , die die erste Studie , die die Auswirkungen von Typ -2-Diabetes -Screening-Programme auf die Gesamtsterblichkeitin der Bevölkerung ist , beurteilt die Zahl der Todesfälle mehr als zehn Jahren in einer Gruppe von mehr als 20 000 Patienten in 32 Hausarztpraxen in Ost- England. Die Patienten waren im Alter zwischen 40 und 69 Jahren , und wurden als mit einem hohen Risiko von Diabetes untersucht.

    Forscher zugeteilt die Praktiken Teilnahme an der Studie zu einer von drei Gruppen : eine Gruppe, in der ein Screeningrunde wurde von Routine-Versorgung für Patienten mit Diabetes diagnostiziert , gefolgt ; eine Gruppe , wo man Screeningrunde wurde durch intensive Behandlung von Patienten mit Diabetes diagnostiziert , gefolgt ; und eine Kontrollgruppe , wo kein Screening stattfand. Sie spürten dann Sterblichkeitsraten in den untersuchten Patienten über einen Zeitraum von 9,6 Jahre im Durchschnitt (Median) .

    Die Autoren der Studie festgestellt, dass die Gesamtmortalität war in den Gruppen, in denen Überprüfungen stattgefunden reduziert. Sie fanden auch keinen signifikanten Unterschied zwischen den abgeschirmten und nicht abgeschirmten Gruppen in der Anzahl der Todesfälle zuordenbare Diabetes, kardiovaskulären Erkrankungen , Krebs oder anderen Todesursachen.

    Laut Dr. Simon Griffin, der MRC Epidemiology Unit Addenbrookes Hospital in Cambridge, Großbritannien , "Der hohe Anteil der diagnostizierten Fälle von Diabetes , die beträchtliche Anzahl von Patienten mit Komplikationen bei der klinischen Diagnose und der langen Latenzphase der Erkrankung stark sind Argumente für das Screening . Doch in der großen britischen Probe, die wir untersucht haben , Screening bei Typ -2-Diabetes bei Patienten mit erhöhtem Risiko für die Krankheit wurde nicht mit einer Senkung der Sterblichkeit innerhalb von zehn Jahren verbunden. " *

    "Es scheint, dass die Vorteile der Screening könnte kleiner als erwartet , und für Patienten mit nachweisbaren Erkrankung beschränkt werden. Jedoch könnte Vorteile für die Bevölkerung , indem sie die Erkennung und Behandlung von kardiovaskulären Risikofaktoren neben der Bewertung von Diabetes-Risiko , darstellende Wiederholte Runden erhöht werden Screening und zur Verbesserung Strategien für die Einführung von Screening zu optimieren. " *

    Die Autoren weisen darauf hin , dass trotz der großen Stichprobe , hat ihre Studie eine Reihe von Einschränkungen , einschließlich der Tatsache , dass die Studie fand in einem Gebiet von Großbritannien überdurchschnittlichen Wohlstand , und sie warnen, dass besondere Vorsicht ist bei der Extrapolation ausgeübt werden die Ergebnisse , um sozial benachteiligten Gemeinden , in denen die Krankheit Risiko kann höher sein und die Teilnahme für das Screening ist wahrscheinlich niedriger sein.

    In einem verknüpften Kommentar , Michael Engelgau der Centers for Disease Control and Prevention in Atlanta, Georgia , USA, schreibt , "Diabetes -Screening und Diagnose kann mit relativer Leichtigkeit , die weiter eskaliert die Unterstützung der Bevölkerung für die flächendeckende Überprüfungen durchgeführt werden. Allerdings sind diese überzeugende Argumente blicken auf die Screening- Kosten , potenzielle Schäden und keine klaren Beweise dafür, dass Screening verbessert die Behandlungsergebnisse im Vergleich zu aktuellen klinischen Routinediagnostik . "

    "Diese Studie erhöht die Zweifel über den Wert einer großangelegten Screening für Diabetes diagnostiziert allein, und verdient Anerkennung für die Bewältigung der Screening Dilemma Frontal jedoch für jeden einzelnen Studie , um die verschiedenen Faktoren, die Screening- Politik beeinflussen Adresse - . , Die von der Größenordnung der Bevölkerung Krankheitslast auf die Leistungsfähigkeit und Wirksamkeit von Präventionsansätzen- ist eine große Aufgabe Screening Empfehlungen sind daher wahrscheinlich länderspezifische und kontextspezifisch für die absehbare Zukunft . " .