Studie zeigt, dass eine Elite männlichen Athleten schützt vor Typ 2 Diabetes im späteren Leben

    Eine Studie von fast 400 ehemalige Elite männlichen Athleten zeigt, dass die ehemaligen Status als Spitzensportler reduziert das Risiko, an Typ -2-Diabetes im späteren Leben um 28% . Die Forschung wird in Diabetologia , der Zeitschrift der European Association for the Study of Diabetes ( EASD ) , und ist von Dr. Merja Laine , Universität Helsinki , Helsinki, Finnland , und Kollegen.

    Das Studium der finnischen männlichen Athleten folgt -up auf der Arbeit , die 1985, als wurde ein Fragebogen an 1518 ehemalige Athleten und 1010 Kontrollen und weitere Fragebögen begann wurden in1995 und 2001. Im Jahr 2008 schickte , um eine Einladung, an einer klinischen Studie teilnehmen wurde an alle ehemaligen Sportler, die noch am Leben waren ( 747 , von denen 392 teilgenommen ) und Kontrollen (436 , von denen 207 teilgenommen ) und hatte zumindest einem der vorherigen Fragebögen beantwortet gesendet. Die klinische Studie umfasste eine körperliche Untersuchung , Labortests und Fragebögen .

    Ausdauer , gemischt und Kraftsport : Die ehemaligen Athleten wurden in drei Gruppen auf der Grundlage ihrer aktiven Karriere Sport unterteilt. Teilnehmer ohne eine Geschichte von Diabetes (n = 537 ) wurden ein oraler Glukosetoleranztest (75 g Glukose über 2 Stunden geliefert ) . Aktuelle Volumen von Freizeit-körperliche Aktivität ( LTPA ) wurde von selbst berichteten Fragebogen ermittelt und in StoffwechseläquivalentStunden ausgedrückt. Die Daten über erstattungs Diabetes-Medikamente von Teilnehmern und Nicht-Teilnehmern wurden von einer zentralen finnischen Register erhalten .

    Die Forscher fanden heraus , dass ein ehemaliger Spitzensportler reduziert das Risiko, an Typ -2-Diabetes durch eine statistisch signifikante 28%. Doch diese Reduzierung unter den verschiedenen Sportkategorien verändert : war die Risikoreduktion 61% für diejenigen, die eine Karriere in Ausdauersportarten hatten ( ein statistisch signifikantes Ergebnis ), während für den gemischten Sport die Reduktion bei 21% und Kraftsport 23% (beide nicht statistisch signifikant).

    Das Risiko für Typ -2-Diabetes sank mit zunehmender LTPA Volumen um 2% pro 1 MET - Stunden pro Woche. Der ehemalige Spitzensportler hatte auch ein 42 % geringeres Risiko für gestörte Glukosetoleranz (IGT) , eine Vorstufe Zustand zu ausgewachsenen Diabetes.

    Die Autoren stellen fest : " Mit zunehmendem Alter erhalten die ehemaligen Athleten ihre körperlich aktiven Lebensstil besser als die Kontrollen. "

    Die Forscher folgern: " Ein ehemaliger Karriere als Spitzensportler von sowohl Typ-2- Diabetes und IGT im späteren Leben geschützt Außerdem wurde das Volumen der aktuelle Freizeit-körperliche Aktivität umgekehrt mit der Prävalenz von Typ-2- Diabetes. ".