Neue Forschungsergebnisse von klinischen Psychologen aus dem Vereinigten Königreich und den USA hat psychogener Anfälle , die für verwechselt werden könnte ergeben, Epilepsie sind Gefühle der Angst verbunden .
Das Forscherteam entwickelte eine neue Reihe von Tests, um festzustellen, ob es eine Verbindung zwischen dem, wie Menschen zu interpretieren und reagieren auf Angst und Fälle von psycho nonepileptic Anfälle ( PNESs ) - Anfälle , die auf von bedrohlichen Situationen , Gefühle , Emotionen gebracht werden kann , Gedanken oder Erinnerungen .
Experten von der University of Lincoln, University of Nottingham, und University of Sheffield in Großbritannien , mit der Arizona State University in den USA, verwendet eine Reihe von Fragebögen und Computertests , um festzustellen , ob ein Patient vermeidet regelmäßig Situationen, die auf Angst bringen könnte .
Die Tests korrekt vorhergesagt , ob ein Patient hatte Epilepsie oder PNESs in 83% der Studienteilnehmer . Solche Anfälle erscheinen auf der Oberfläche ähnlich wie epileptische Anfälle , die durch abnorme Hirnaktivität hervorgerufen werden können.
Der leitende Wissenschaftler Lian Dimaro beendeten die Studie im Rahmen ihrer Promotion in klinischer Psychologie an der Trent Promotion in klinischer Psychologie -Programm, das gemeinsam von der Universität von Lincoln und University of Nottingham geleitet wird.
" PNES kann eine sehr behindernde Erkrankung , und es ist wichtig, dass wir verstehen, die Auslöser , so dass wir die richtige Pflege und Behandlung , " sagte Dr. Dimaro, der jetzt ein klinischer Psychologe in Nottinghamshire Healthcare NHS Trust basiert .
"Diese Studie war eine der ersten, die modernen psychologischen Werkzeuge der Untersuchung dieses Problems zu bringen. Die Ergebnisse unterstützen die Idee , dass eine Erhöhung der Toleranz von unangenehmen Emotionen eines Menschen und die Verringerung der Vermeidungsverhalten kann mit der Behandlung zu helfen , was darauf hindeutet, dass Patienten von einer Reihe von Nutzen Therapien einschließlich der Akzeptanz und das Engagement der Therapie zur Verringerung der Häufigkeit der Anfälle , obwohl mehr Forschung in diesem Bereich erforderlich ist. "
Teilnehmer ausgefüllten Fragebögen , die Höhe , auf die sie von der Angst , ihr Bewusstsein für ihre Erfahrungen erlitten zu bestimmen , und wenn sie Situationen, die ihnen das Gefühl ängstlich würde, zu vermeiden .
Sie führten dann einen Computer Aufgabe, die schnelle Reaktion auf echte oder falsche Angaben erforderlich. Dieser Test wurde entwickelt, um Daten über die unmittelbaren oder implizit, Überzeugungen über Angst zu sammeln. Teilnehmer auch Fragen über gemeinsame körperliche Beschwerden , die keine medizinische Erklärung haben können , auch körperliche Symptome . Diese können Dinge wie Magen-Darm- Probleme sind , Müdigkeit und Rückenschmerzen .
Die Ergebnisse zeigten , dass diejenigen mit PNES berichteten signifikant mehr körperliche Symptome als andere in der Studie, sowie die Vermeidung von Situationen , die sie besorgt machen könnte . Die Gruppe mit PNES ebenfalls deutlich auf einem Maß dafür, wie bewusst sie von ihrer Angst , verglichen mit der Kontrollgruppe erzielt.
Die Testpersonen von 30 Erwachsenen mit PNES , 25 mit Epilepsie , und weitere 31 Erwachsene mit nicht zusammen berichteten Vorgeschichte von Krampfanfällen , die als nicht-klinischen Kontrollgruppe diente .
Die Ergebnisse legen nahe , dass auch Tests auf Ebenen der Angst zu bestimmen und Vermeidungsverhalten kann der Gesundheitsberufe effektiver Interventionspläne ermöglichen, früher Diagnose zu stellen und zu entwickeln.
Dr. David Dawson , Forschung Klinische Psychologin an der Universität von Lincoln , sagte: " Epileptische Anfälle werden durch abnorme elektrische Aktivität im Gehirn verursacht , während die meisten PNESs sind vermutlich eine Folge der komplexen psychologischen Prozesse, die in physische Angriffe manifestieren .
" Es wird angenommen , dass Menschen mit PNES können Schwierigkeiten aktiv mit Angst haben - . Einer Bewältigungsstil als Erfahrungsvermeidungbekannt Wir wollten untersuchen, ob es möglich sei, eine klare Verbindung zwischen der Anfallshäufigkeit zu machen und wie die Menschen Erfahrung und verwalten Angst Unser . Studie ist ein weiterer Schritt zum Verständnis PNES , die letztlich zu einer besseren Behandlung und damit die Patientenergebnisse in der Zukunft führen könnte. "
Die Ergebnisse wurden in der Zeitschrift Epilepsie veröffentlicht