Bronfenbrenner ökologischen Systemtheorie betont die Entwicklung einer Reihe von verschachtelten Umwelt -Systeme , mit denen ein Individuum interagiert . Diese Systeme wirken mit den einzelnen, als auch auf die Entwicklung des Individuums.
Die Theorie ist, dass die Natur ist die Hauptquelle der menschlichen Entwicklung zu beeinflussen , die oft von Wissenschaftlern im Labor ignoriert. U Brofenbrenner sah der individuellen Erfahrung " als eine Reihe von verschachtelten Strukturen , die jeweils in der nächsten , wie eine Reihe von russischen Puppen " . Mit anderen Worten, entwickelt sich die Person in der Mitte von mehreren Umweltsysteme aus der unmittelbaren Umgebung (zB der Familie) , um indirekte Umwelt (wie breite Kultur) oder darin verschachtelt .
Diese ökologischen Rahmenbedingungen ein besseres Verständnis der Auswirkungen der Parkinson- Krankheit. Parkinson-Krankheit hat einen negativen Einfluss auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität. Depression , Kognitive Beeinträchtigung , Bewältigungsstrategien , Dyskinesie, Gangstörungen und Komplikationen der dopaminergen Medikamente sind die Variablen, die den meisten Einfluss auf gesundheitsbezogenen Lebensqualität.
Letteria Spadaro und Kollegen aus Italien gelten die ökologische Modell der menschlichen Entwicklung, die Aufmerksamkeit auf beiden individuellen und sozialen Umweltfaktoren als Ziele für die Gesundheitsmaßnahmen konzentriert .
Die Ergebnisse deuten auf eine mögliche Zinseszinseffekt ökologischer intrapersonale und zwischenWerken im gesundheitsbezogenen Lebensqualität Ergebnisse. Geschlecht, Selbst ausgewertet Autonomie und Familiengröße gesundheitsbezogene Lebensqualität erheblich beeinträchtigt.
Wenn die Lebensqualität wird als Indikator für die Behandlungsergebnisse verwendet wird, wird eine ökologische Perspektive der Anamnese wichtig sein, relevante prognostische Informationen offen zu legen und auslösen personalisierten medizinischen Interventionen . Diese Forschungsergebnisse wurden in der neuronalen Regeneration Forschung ( Vol. 8 , No. 17 , 2013) veröffentlicht .