Depression , höhere Parkinson- Risiko verbunden

    Menschen mit Depressionen haben ein höheres Risiko der Entwicklung von Parkinson-Krankheit. Dies ist laut einer Studie in der Fachzeitschrift Neurology veröffentlicht .

    In der Vergangenheit, Depression hat zu zahlreichen anderen Erkrankungen in Verbindung gebracht worden . Früher in diesem Jahr , berichtet Medical News Today auf einer Studie, was darauf hindeutet , dass Depression das Risiko von Schlaganfall verdoppelt in Frauen mittleren Alters .

    Doch die Forscher von der Taipei Veterans General Hospital in Taiwan sagen, dass ihre Forschungsergebnisse legen nahe , dass die Depression ist ein unabhängiger Risikofaktor für Parkinson-Krankheit - eine fortschreitende Erkrankung des Nervensystems .

    Für die Studie führten die Forscher eine Analyse der Krankenakten von 23.180 Teilnehmern über einen Zeitraum von 10 Jahren . Von diesen hatten 4463 Patienten, Depressionen und 18.533 Patienten waren Kontrollen.

     Lady sitzt auf Treppen mit ihrem Kopf in ihren Händen
    Forscher sagen, dass Menschen, die unter Depressionen haben ein 3-fach erhöhtes Risiko, an Parkinson-Krankheit, verglichen mit denen ohne Depression .

    Die Forscher untersuchten die Patienten " Risiko der Parkinson- Verlauf der Studie , mit Hilfe eines logistischen Regressionsmodells zur Risikofaktoren bei Patienten, die depressiv zu identifizieren.

    Darüber hinaus untersuchten die Wissenschaftler Patienten Risiko für Parkinson, außer denen, die mit der Erkrankung innerhalb von 2 oder 5 Jahren nach ihrer Diagnose von Depression diagnostiziert wurden .

    Depression wirft '3- mal höheres Risiko " der Parkinson-

    Ihre Ergebnisse zeigten, dass über dem 10-Jahres- Follow-up , 66 Patienten (1,42 %) mit Depressionen wurden mit der Parkinson-Krankheit diagnostiziert wird, neben 97 Patienten (0,52 %) , ohne Depression.

    Die Ergebnisse zeigten , dass nach Berücksichtigung von Alter und Geschlecht , Patienten mit Depression waren 3,24 mal häufiger an Parkinson-Krankheit zu entwickeln , im Vergleich zu denen ohne Depression .

    Nach Ausschluss von Patienten , die mit Parkinson-Krankheit 2 oder 5 Jahre nach der Diagnose von Depression diagnostiziert worden war , zeigten Patienten mit Depressionen noch eine "höhere Risikoverhältnis " für die Entwicklung von Parkinson, verglichen mit den Kontrollpatienten .

    Doch Dr. Albert Yang, die Teilnahme an Psychiater an der Taipei Veterans General Hospital und Autor der Studie , sagte Medical News Today , dass nicht jede depressive Person sollte über die Entwicklung von Parkinson- Sorgen :

    " Das wichtigste Ergebnis ist, dass wir gefunden Depression stellte eine langfristige Risiko der Parkinson-Krankheit . Insbesondere Menschen mit Altersdepression und schwierig zu behandelnden Depression haben ein höheres Risiko der Entwicklung von Parkinson.

    Diese Ergebnisse legen nahe , dass bestimmte Populationen von depressiven Menschen sollten wachsam sein . Zum Beispiel mit dem neuen Auftreten von Depressionen bei älteren Menschen ist eine rote Fahne für neurologische Erkrankungen , wie Parkinson . "

    Die Forscher merken , dass weitere bevölkerungsbezogene prospektive Studien mit einer längeren Laufzeit - Beobachtung werden , um den Zusammenhang zwischen Depressionen und Parkinson-Krankheit weiter zu untersuchen, benötigt.

    Medical News Today berichtete kürzlich über eine Studie nahe legt, dass die Schwere der Parkinson-Krankheit ist , um Entzündung des Gehirns verknüpft .