Entdeckung der chemischen Signatur für "schnell" Form der Parkinson könnten frühere Erkennung , effektiver Krankheitsmanagement führen

    Die körperlichen Verfall von Parkinson-Patienten erlebt führt schließlich zu einer Behinderung und einer niedrigeren Lebensqualität. Abhängig von der individuellen , kann die Störung schnell oder langsam fortschreiten.

    Wissenschaftler an der UCLA und Kollegen haben jetzt , zum ersten Mal , identifiziert ein biochemisches Signal im Blut mit dem schneller fortschreitenden Form der Parkinson- assoziierten . Ein solcher Biomarker könnte Ärzten helfen, vorherzusagen, früh , kurz nach dem Beginn der motorischen Symptome , wie schnell die Erkrankung weiter voran . Die Forscher sagten, sie hoffen auf Blut basierenden Biomarkern wie das wird man in früheren Erkennung zu unterstützen und zu einer effektiveren Krankheitsmanagement .

    Die Forschungsergebnisse werden in der Online-Ausgabe der Fachzeitschrift PLoS ONE .

    Parkinson-Krankheit ist die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung , leidet mehr als 1 Prozent aller Menschen über 60. Neben der Parkinson- Effekte auf Gehen, Sprechen und anderen motorischen Funktionen , führt die Erkrankung auch in kognitiven Verfall und Depression . Ferner stellt sie eine enorme Belastung für die Betreuer und kostet den US ein schätzungsweise 23 Milliarden Dollar jährlich .

    " Der Verlauf der Parkinson- kann sehr variabel sein", sagte Dr. Beate Ritz , Professor und Vorsitzender der Abteilung für Epidemiologie an der UCLA Fielding School of Public Health und einer der leitenden Autoren des Papiers . " Einige Patienten können den Rollstuhl gefesselt , wahnsinnig oder schwer depressiv innerhalb weniger Jahre nach der Diagnose zu werden, während andere für längere Zeit erspart. "

    Für die Studie, die Forscher zunächst zog Blutproben von 250 Parkinson-Patienten im Frühstadium der Krankheit , die leben das Central Valley Region von Kalifornien wurden . Diese Patienten wurden dann für fünf bis 10 Jahre beobachtet. Vierzig von ihnen wurden als langsam voran Parkinson identifiziert und 40 hatte die schnell fortschreitende Form der Erkrankung . Blutproben von Patienten in beiden Gruppen wurden zu Proben von einer Gruppe von 20 gesunden Individuen aus der gleichen Gegend in Kalifornien verglichen.

    Die Forscher verwendeten hochauflösenden Massenspektrometrie , um metabolische oder chemische Fingerabdrücke im Blut zu identifizieren. Sie entdeckten eine potentielle Biomarker für die schnell fortschreitende Art von Morbus Parkinson. Dass Biomarker , genannt N8 -Acetyl Spermidin, war maßgeblich an der schnellen progressors erhöht, im Vergleich zu den beiden langsamen progressors und den gesunden Kontrollpersonen .

    "Dies ist ein wichtiger Schritt im Verständnis, wie Parkinson entwickelt sich ", sagte Ritz , der eine gemeinsame Berufung als Professor an der UCLA Abteilung für Neurologie hält . " Ein solcher Biomarker was die Pathogenese von Parkinson stark benötigt aufgrund der Tatsache, dass die Degeneration der Nervenzellen im Gehirn , die Dopamin produzieren - ein Kennzeichen von Morbus Parkinson . - Ist ein irreversibler Vorgang Zusätzlich beginnt dieser Prozess bis zu 20 bis 30 Jahre vor Bildgebung kann keine Veränderungen im Gehirn zu identifizieren.

    "Unsere Hoffnung ist , dass eine solche Biomarker in früheren Erkennung und effektiver Disease-Management zu unterstützen , und dass sie , um neue Präventionsstrategien und verbesserten klinischen Studien für neue Behandlungen auf ein besseres Verständnis dafür, wie die Krankheit fortschreitet zu führen."