Neue Entdeckungen Ort Mangel an Energie an der Basis der Parkinson-Krankheit

    Neurowissenschaftler Vanessa Morais und Bart De Strooper von VIB und KU Leuven haben gezeigt, wie ein Defekt im Gen Pink1 Ergebnisse bei Parkinson-Krankheit . Durch die Abbildung dieses Prozesses auf molekularer Ebene , haben sie den ultimativen Beweis dafür, dass eine mangelhafte Energieproduktionsprozessin Zellen bei Parkinson-Krankheit führen ist. Diese Erkenntnisse sind so revolutionär, dass sie in der führenden Fachzeitschrift Science veröffentlicht.

    Vanessa Morais (VIB / KU Leuven) :
    " Mit der Parkinson-Krankheit bedeutet, dass man den eigenen Körper , was zu tun nicht mehr sagen . Die Hoffnung , eine Lösung für das hat mich viele Jahre lang stimuliert zu entwirren , was falsch in den Zellen der Parkinson-Patienten geht . Diese Forschung ist ein wichtiger Schritt nach vorn. "

    Bart De Strooper (VIB / KU Leuven) :
    " Parkinson-Krankheit ist eine der Forschungsschwerpunkte in unserer Abteilung . Es gibt große Zufriedenheit, die wir haben einen molekularen Verfahren für die fehlerhaften Energieproduktionsprozessin Zellen von Parkinson-Patienten verantwortlich entwirrt . Dies bestätigt unsere Überzeugung, dass die Reparatur der Energieproduktion in den Zellen ein mögliche therapeutische Strategie. "

    Die Basis der Parkinson-Krankheit defekt Energieerzeugung bildet

    Mitochondrien sind Zellkomponenten , die durch eine Zelle benötigt, um funktionieren zu Energie zu erzeugen. Die Wirkung dieser Mitochondrien - und damit die Energieproduktion in den Zellen - in der Parkinson-Krankheit gestört. Der genaue Mechanismus unbekannt. In den letzten Jahren haben Wissenschaftler verschiedene Gendefekte (Mutationen ) in Parkinson-Patienten , die zu einer verminderten Aktivität der Mitochondrien, die eine Mutation in dem Gen Pink1 Folge beschrieben .

    Molekulare Mechanismen bietet ultimative Beweis

    Vanessa Morais sucht den Zusammenhang zwischen Pink1 , Mitochondrien und Parkinson-Krankheit in Fruchtfliegen und Mäusen mit defektem Pink1 Gens. Diese Modellorganismen zeigten Symptome der Parkinson- Krankheit als Folge dieses Mangels . Sie war in der Lage zu zeigen, dass der Defekt in Pink1 resultierte in der sogenannten " Komplex I " - ein Protein -Komplex mit einer entscheidenden Rolle bei der Energieproduktion der Mitochondrien - nicht adäquat phosphoryliert , was zu einer verringerten Energieproduktion. Wenn Morais und ihre Kollegen gewährleistet korrekte Phosphorylierung von Komplex I , verringert oder verschwunden in Mäusen und in Patienten stammende Stammzelllinien, die Parkinson- Symptome. Die Wissenschaftler somit gezeigt, daß das Fehlen der Phosphorylierung verursacht Parkinson- Krankheit bei Patienten mit einem Mangel Pin1 Gens.

    Weitere Forschung bei Parkinson- Patienten mit defekten Pink1 Gen

    Diese Studie zeigt, dass die Reparatur der Phosphorylierung von Komplex I könnte eine Strategie für die Behandlung der Parkinson- Krankheit. Die VIB Wissenschaftler haben bereits Zellen von Parkinson-Patienten mit einem defekten Pink1 Gen verwendet werden, um nachzuweisen, dass die Reparatur der Phosphorylierung führt zu einem erhöhten Energieproduktion. Allerdings wird dies bewirken, dass die Symptome der Parkinson- Krankheit zu vermindern oder verschwinden ? Nur Tests an Patienten kann diese Frage beantworten . Nach Ansicht der Wissenschaftler , die beste Strategie , um mit der Untergruppe der Patienten mit einem defekten Gen Pink1 starten. Aber bevor klinische Versuche , viele Aspekte sind noch nicht getestet werden.