Rückenmark und Parkinson-Patienten wahrscheinlich von neuen Forschungs profitieren

    In einer Studie an Ratten haben die Forscher an der Universität von Kopenhagen , die Ursache der unwillkürliche Muskelkontraktionen , die Patienten mit schweren Rückenmarksverletzungen leiden häufig entdeckt. Die Ergebnisse wurden gerade in Journal of Neuroscience veröffentlicht und , auf lange Sicht , kann den Weg für neue Behandlungsmethoden zu ebnen.

    Dreitausend dänische Patienten leiden unter schweren Rückenmarksverletzungen , nachdem er in Verkehrsunfälle oder Unfälle bei der Arbeit beteiligt. Eine Verletzung des Rückenmarks ist eine Katastrophe für den Einzelnen, und führt oft zu vollständiger oder teilweiser Lähmung der Arme und Beine der Person. Trotz der Lähmung , einige Patienten erleben Probleme mit unwillkürliche Muskelkontraktionen oder Spasmen , die Lebensqualität des Patienten beeinträchtigen.

    Aufgrund der Neurotransmitter sind die Bewegungen Serotonin , Die in der Regel spielt eine entscheidende Rolle in Bezug auf die freiwillige Kontrolle der Bewegungen durch die Stärkung der Umfang der Tätigkeit in den Motoneuronen , wenn sie um die Muskeln in außerordentlichem Maße zu aktivieren. Die Forschung zeigt, daß eine Gruppe von Zellen in das Rückenmark mit der Lieferung von Serotonin in unkontrollierter Weise nach einer Verletzung , und dies wirft das motorische System außer Kontrolle.

    " Wir haben jetzt eine qualifizierte Idee , warum der Serotoninspiegel außer Kontrolle gerät , und wir haben dokumentiert, dass eine spezielle Serotonin - produzierende Enzym spielt eine wichtige Rolle . Durch die Ausrichtung auf die spezifischen Enzyms , auf lange Sicht werden wir in der Lage, entwickeln neue Methoden der Behandlung , wenn wir versuchen, Funktionen im Nervensystem auswirken ", sagt Professor und Neurophysiologe Jacob Wienecke .

    Die Aussichten der Studie sind für beide Rückenmark -Patienten und Patienten mit Parkinson-Krankheit interessant.

    Notfall Kicks

    Das Enzym aromatische L- Aminosäure-Decarboxylase ( AADC ) spielt eine wichtige Rolle bei der Herstellung des Neurotransmitters Serotonin :

    " In den ersten Tagen nach einer Verletzung des Rückenmarks , können wir sehen, gibt es eine sehr schnelle Regelung der AADC , die in der unkontrollierte Produktion von Serotonin führt. Es ist unsere Vermutung , dass dies Notfall des Rückenmarks zu versuchen, das zu stärken Enzym- Fähigkeit ", sagt Jacob Wienecke .

    Dyskinesie - - , die auch von Patienten mit Parkinson-Erkrankung erfahren sind , so die Forscher , kann es die gleiche Notfall , der die unwillkürliche Bewegungen verursacht. Jedoch für Parkinson-Patienten , ist es das dopaminerge System , die betroffen ist , aber das Enzym, das die Notfall aktiviert ist die gleiche.

    "Es ist eine interessante Perspektive , die hoffentlich Bemühungen konzentrieren sich auf Targeting Arzneimittel, welche spezifisch an den AADC -Zellen. Vielleicht in der Zukunft können wir die unerwünschte Nervenaktivität in dieser Weise zu regeln , so daß das unnötige " Störung auf der Leitung " verschwindet für die betroffenen Patienten ", sagt Jacob Wienecke .

    Bestehende Behandlungs dämpft Lernen

    Die bestehenden Formen der Behandlung von Patienten mit Rückenmarknoch es sich beispielsweise , mit dem Medikament Baclofen , die neuronale Aktivität unterdrückt und damit die Motorneuronen , die die unwillkürlichen Bewegungen verursachen. Das Problem mit Baclofen ist aber, dass es Auswirkungen auf das motorische Lernen - und damit die Patienten die Rehabilitation. Allerdings gibt es noch ein langer Weg zu gehen. Die Entwicklung neuer Medikamente ist ein langwieriger Prozess , und der Weg ist mit Hindernissen gepflastert. Verletzungen an der Wirbelsäule sind äußerst komplex, und in erster Linie in Unterbrechungen der Signalisierung zwischen dem Gehirn und dem Körper führen.

    " Die Suche nach einer Lösung für das Problem ist keine leichte Aufgabe . Allerdings schlägt eine Menge, dass die Regulierung Serotoninproduktion genauer könnte unerwünschte Spasmen lindern , unterstützt aber auch die Sanierung der kontrollierten Bewegungen . Bisher hat die Studie wurde an Ratten durchgeführt , aber wir Grund zu der Annahme , dass die gleichen Mechanismen beim Menschen anwenden ", sagt Jacob Wienecke abschließend.