Forscher beschreiben neue Funktionen Cohesin Relevant für die menschliche Krankheit
Cohesin ist ein ringförmiges Protein-Komplex in der räumlichen Organisation des Genoms und in mitotischen Chromosomenstruktur beteiligt. Wirbelkörperzellenhaben zwei Versionen , die entweder cohesin SA1 oder SA2 enthalten , aber ihre funktionelle Spezifität wurde weitgehend ignoriert. Forscher des spanischen Nationalen Krebsforschungszentrum ( CNIO ) unter der Leitung von Ana Losada haben neue Funktionen cohesin SA1 , die für zwei menschliche Erkrankungen, Krebs und Cornelia de Lange -Syndrom ( CdLS ) relevant sind, identifiziert. Diese Ergebnisse sind in zwei Publikationen veröffentlicht , die Rücken an Rücken in erscheinen EMBO Journal .
Die erste Studie zeigt, dass SA1 für effiziente Vervielfältigung von Chromosomenenden , den Telomeren erforderlich. In dessen Abwesenheit , anomale Telomere Strukturen behindern Chromosomensegregation während der Zellteilung und Aneuploidzellen (dh mit einer falschen Anzahl von Chromosomen ) erzeugt werden . Diese Aneuploidien trägt wahrscheinlich um den Beginn der Tumorgenese in SA1 defizienten Mäusen zu beschleunigen. Das Auftreten bestimmter Typen von pankreatischen Tumoren , äußerst selten in Mäusen , ist besonders auffällig. Das Maus-Modell kann sich als ein sehr nützliches Werkzeug für die Untersuchung von Bauchspeicheldrüsenkrebs .
Die zweite Studie berichtet zum ersten Mal eine genaue Karte der Verteilung der Cohesin SA1 und SA2 cohesin entlang des Mausgenoms . Außerdem deckt sie eine wesentliche Rolle cohesin SA1 in der Regulation der Genexpression während der embryonalen Entwicklung . Mangelnde cohesin SA1 ändert die Transkription von Genen in biologischen Prozessen zu CdLS bezogen beteiligt. Diese Entwicklungsstörung tritt bei 1 : 30.000 Neugeborene und durch Wachstum und geistige Retardierung und mehrere Organmissbildungengekennzeichnet . Die Studie bietet neue Hinweise auf die Herkunft der in CdLS Patienten beobachtet Pathologien zu verstehen.
"Diese Arbeit ist ein wichtiger Schritt hin zu einer besseren Unterbewertung der Rolle des Cohesin so relevant menschlichen Krankheiten wie Krebs und CdLS " , kommentieren Silvia Remeseiro und Ana Cuadrado , Co-Autoren der beiden Papiere .