Identifizierung von frühen Biomarker für Bauchspeicheldrüsenkrebs

    Forscher an der University of California, San Diego School of Medicine und Moores Cancer Center haben einen neuen Biomarker und therapeutische Ziel für Bauchspeicheldrüsenkrebs festgestellt , eine oft tödlich verlaufende Krankheit , für die es noch keine zuverlässige Methode zur Früherkennung oder therapeutische Intervention . Das Papier wurde in der veröffentlichten Cancer Research .

    Duktalen Adenokarzinom des Pankreas oder PDAC , ist die vierthäufigste Ursache von Krebs -Todesfälle . Neu diagnostizierte Patienten einen mittleren Überleben von weniger als einem Jahr , und eine 5-Jahres -Überlebensrate von nur 3 bis 5 Prozent. Daher werden Biomarker, die frühen Beginn der PDAC tragfähige Wirkstoff-Targets zu identifizieren können und welche könnten dringend benötigte .

    " " Wir haben festgestellt, dass eine Kinase genannt Peak1 sehr früh bei Bauchspeicheldrüsenkrebs eingeschaltet ", sagte erster Autor Jonathan Kelber , PhD, ein Postdoc-Forscher in der UCSD Abteilung für Pathologie und Moores Cancer Center. " - Auf Gen- und Proteinmengen - Dieses Protein wurde eindeutig in Biopsien von malignen Tumoren, die von menschlichen Patienten gefunden . Als auch in Maus-Modellen "

    Max1 ist eine Art von Tyrosinkinase - eines Enzyms oder der Aktivität des Proteins , das beschleunigt chemische Reaktionen ist und als "auf " oder " Aus" -Schalter in vielen Zellfunktionen . Die Tatsache, dass Peak1 Expression in menschlichen PDAC und seine katalytische Aktivität ist wichtig für PDAC -Zellproliferation erhöht ist sie ein wichtiger Kandidat als Biomarker und therapeutische Ziel für kleinmolekularen Wirkstoffforschung .

    Zusätzlich zu zeigen, dass das Niveau der Peak1 beim PDAC Progression erhöht, fanden die Wissenschaftler , dass Peak1 ist notwendig, damit der Krebs wachsen und metastasieren .

    " Peak1 ist eine kritische Signalknotenpunkt , der Regulierung der Zellmigration und Proliferation ", so Kelber . "Wir fanden heraus, dass , wenn Sie klopfen sie heraus in PDAC Zellen , bilden sie deutlich kleiner Tumoren in präklinischen Mausmodellen und nicht effizient metastasieren . "

    Das Forschungsteam , vom Principal Investigator Richard Klemke , PhD, UCSD Professor für Pathologie , führte untersucht eine große , Online- Datenbank von Genexpressionsprofilen , die Anwesenheit von Peak1 in PDAC aufzudecken. Diese Ergebnisse wurden auf Proteinebene in Patienten Biopsie-Proben von Co-Investigator Michael Bouvet , MD bestätigt und in Maus-Modellen von Andrew M. Lowy , MD, beide von der UCSD Abteilung für Chirurgie an Moores Cancer Center entwickelt.

    Während viele Proteine ​​in Krebserkrankungen des Pankreas hochreguliert , gab es nur begrenzten Erfolg bei der Identifizierung von Kandidaten , die, wenn verhindert wird, ein Potential als klinisch zugelassenen Therapeutika. Allerdings fanden die Forscher heraus , dass die Hemmung der Peak1 - abhängige Signal sensibilisiert PDAC Zellen bestehenden Chemotherapien wie Gemitabine und Immuntherapien wie Trastuzumab .

    " Die Überlebensraten für Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs nach wie vor niedrig ", sagte Bouvet . " Daher sind Früherkennung und neuartige Behandlungsstrategien sehr wichtig , wenn wir gehen, um jeden Fortschritt gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs zu machen. Da die aktuellen Therapien oft unwirksam sind , ist unsere Hoffnung , dass die Ergebnisse aus dieser Forschung eröffnet eine neue Linie der Untersuchung zu bringen a Peak1 Inhibitor in die Klinik. "