Macmillan reagiert auf den zweiten Jahresbericht über das Ende des Lebens Pflege -Strategie
Als Reaktion auf den zweiten Jahresbericht über den End of Life Care Strategy , Mike Hobday , Leiter Politik bei Macmillan Cancer Support , sagte:
" Wie der Bericht zu Recht sagt , Fortschritte gemacht , aber Macmillan bleibt ehrgeizig für weitere Verbesserungen.
" Wir wissen, dass die meisten Patienten nicht in einem Krankenhaus sterben durch Wahl. Wenn sie wollen, um ihre letzten Tage zu Hause von ihren Lieben zu verbringen sollte sie in der Lage , dies zu tun . Doch Macmillan jüngsten Bericht " Always There " zeigt, dass fast die Hälfte der PCT sind immer noch nicht die notwendige von Stunden Betreuung , damit die Menschen zu Hause sterben , wenn sie wollen .
"Wir können nicht den Anspruch, ein Weltklasse- Gesundheitswesen zu haben, wenn wir weiterhin enttäuschen unsere schwächsten Patienten nur , wenn sie die NHS am meisten brauchen. Die Menschen müssen die Möglichkeit, ihre letzten Tage zu Hause zu haben, wenn sie es wollen. Es ist erschreckend , dass so viele immer noch am Ende sterben im Krankenhaus, oft gegen ihren Willen , weil sie nicht über die Unterstützung in der eigenen Wohnung zu bleiben.
"Der Zugang zu Gemeindekrankenpflegezu welcher Zeit es gebraucht ist der Schlüssel für eine gute Versorgung am Lebensende und sollte für alle Patienten zur Verfügung stehen. Es würde bedeuten , dass, wenn ein Patient Schmerzlinderung in der Mitte der Nacht, sie medizinische Versorgung erhalten können , sondern auch die Unterstützung für die weiteren Familie sich um sie kümmern zu . 24/7 Pflege auch deutlich reduziert Notaufnahmen in Krankenhäusern und ermöglicht Patienten, ihre Versorgung am Lebensende Präferenzen gerecht zu werden.
" Macmillan wird weiterhin mit der Regierung zusammenarbeiten, um Wandel herbeiführen . "
Aufzeichnungen
Bericht Macmillan Cancer Support von " Always There " (2010) Bericht " Always There " (2010) zu lesen oder auf eine Zusammenfassung hier ..
Quelle:
Macmillan Cancer Support