Sterbehilfe , Palliativmedizin und Menschenrechte
Die Fragen der Sterbehilfe und Palliativmedizin in Kanada ist im Kontext der Menschenrechte diskutiert werden , heißt es in einem Kommentar in veröffentlicht CMAJ (Canadian Medical Association Journal ).
Während das Thema Sterbehilfe hat eine aktuelle Diskussion in Kanada, die wir nicht behandeln kann , bis die Frage der gleichberechtigte Zugang zu Palliative Care wurde behoben. In Kanada, mindestens 70% der Einwohner haben keinen Zugang zu Palliative Care und für diejenigen, die Zugang haben zu tun , es ist ungerecht .
" Die Angleichung der Palliativmedizin muss vor Legalisierung auftreten Beihilfe zum Selbstmord , Ansonsten verläuft die sehr reale Gefahr, dass eine Entscheidung über die Sterbehilfe verlangen, ist nicht vollständig , weil der Mangel an aussagekräftigen Entscheidung in der Fähigkeit, Schmerzen und Leiden zu lindern einverstanden ", schreibt Mary Shariff , Assistenzprofessor , Fakultät für Rechtswissenschaft , Universität Manitoba.
Sie zitiert Artikel 12 der Allgemeinen Erklärung der Vereinten Nationen für Menschenrechte , das Recht auf das erreichbare Höchstmaß an Gesundheit als erforderlich , dass der Geltungsbereich des kanadischen Palliativmedizin System vollständig optimiert , bevor Sterbehilfe legalisiert werden, zu genießen.
" Die Entscheidungen rund um unsere Politik auf medizinische Versorgung muss in den breiteren Kontext der ausdrücklichen Verpflichtungen und Zielsetzungen , die wir als ein Land angesehen werden . Wenn unsere Steuergelder unterschreiten bietet integrierte End- of-Life- Versorgung für alle Kanadier gleichermaßen , dann unsere Gesetzgeber müsste doch anerkennen und integrieren diese Tatsache bevor er nach vorne mit der Legalisierung der Sterbehilfe ", schließt der Autor.
Quelle:
Kim Barnhardt
Canadian Medical Association Journal