Umfrage zeigt, emotionale Erschöpfung wirkt sich auf viele Krebsspezialisten

    In Europa, mehr als 70% der jungen Krebsspezialisten sind Anzeichen für Burnout ist die größte Umfrage ihrer Art offenbart. Die Ergebnisse, die auf dem Kongress der Europäischen Gesellschaft für Medizinische Onkologie (ESMO 2014) in Madrid berichtet, haben Anrufe für ernsthafte Maßnahmen , um das Problem auf allen Ebenen anzugehen aufgefordert werden.

    " Oncology ist eine außergewöhnlich lohnende Karriere , aber es anspruchsvoll und stressig manchmal sein kann ", sagte Dr. Susana Banerjee , Blei-Autor der Studie und Berater Onkologe am Royal Marsden NHS Trust in London, UK.

    " Onkologen machen komplexe Entscheidungen über Krebs -Management, die Überwachung der Verwendung von toxischen Therapien , lange Arbeitszeiten und ständig konfrontiert Patienten leiden und sterben ", sagte sie . " Darüber hinaus junge Onkologen stehen nun vor erhöhte Verwaltung, Beschwerden / medizinisch- rechtliche Fragen, steigenden Erwartungen und Arbeitsbelastung mit reduzierten Ressourcen. Zusammengenommen sind diese Faktoren machen Onkologen die Gefahr der Entwicklung burnout, ein Syndrom, das durch emotionale Erschöpfung , Depersonalisation ( Behandlung von Menschen als ob sie Objekte), und der Verlust von Sinn oder Zweck in Arbeit. "

    Banerjee und andere Mitglieder der ESMO junge Onkologen Ausschuss befragten 595 Onkologen unter dem Alter von 40 aus ganz Europa , und sie berichten, dass 71% der Teilnehmer zeigten Burnout.

    " Die ESMO Junge Onkologen Ausschuss Burnout -Umfrage hat gezeigt, dass Burnout ist eine gemeinsame , universelle Problem für junge Onkologen heute", sagte Banerjee .

    Burnout kann zu schweren Folgen für den Arzt wie Angst führen , Depression , Alkohol oder Drogenmissbrauch und Selbstmord, bemerkte sie . Ärzte leiden Burnout könnte auch berufliche Konsequenzen einschließlich Herausforderungen , wenn es um die Bereitstellung mitfühlend, qualitativ hochwertige Patientenversorgung geht.

    Darüber hinaus besteht die Gefahr , dass Onkologen, die Burnout erleben kann die klinische Praxis früher verlassen als geplant , mit möglichen Auswirkungen auf die Onkologie Arbeitskräfte und letztlich die Patientenversorgung .

    Unterschiede in Europa

    Die Umfrage ergab , dass die Preise von Burnout variiert deutlich in ganz Europa. Am höchsten waren sie in Mitteleuropa beeinflussen 84% der Befragten , und am niedrigsten in Nordeuropa einschließlich Großbritannien, wo 52% der Befragten waren betroffen.

    Faktoren wesentlich zur höheren Risiko der Entwicklung von Burnout verbunden waren arm Work / Life Balance , unzureichende Urlaubszeit. Persönliche Faktoren sind nicht in einer Beziehung , die allein leben und keine Kinder zu haben . Krankenhaus Faktoren waren mit einer kleinen Belegschaft , eine höhere Anzahl von Patienten und keinen Zugang zu Support-Services.

    Zwar gibt es keinen signifikanten Unterschied in Burnout zwischen Männern und Frauen , Männern gefunden wurden , um höhere Depersonalisation Partituren als Frauen (60 vs 45%) haben .

    Erforderliche Maßnahmen

    Banerjee sagte, dass der erste Schritt bei der Bewältigung Burnout ist , um das Ausmaß und die Auswirkungen des Problems für die aktuellen und zukünftigen Generationen von Onkologen erkennen .

    "Ich glaube, als Beruf , haben Ärzte die Pflicht , zu versuchen und beheben dieses wachsende Problem auf allen Ebenen - von Universitäten , private Krankenhäuser und Fachgesellschaften wie ESMO ", sagte sie . " Burnout ist nicht als Schwäche stigmatisiert werden. Wir müssen die Kollegen durch die Konzentration auf Erholung und Prävention zu unterstützen."

    Strategien , einschließlich der Förderung einer Philosophie der guten Work / Life Balance , mit der Möglichkeit, stressigen Aspekte der Arbeit als auch zu diskutieren , wie Zugang zu Dienstleistungen unterstützen sollte gefördert werden, fügte sie hinzu.

    Das Erreichen einer guten Work / Life Balance ist entscheidend , sagte sie. "Das kann Interessen außerhalb der täglichen klinischen Praxis , wie Forschung, Lehre und Mentoring- Studenten sowie Interessen außerhalb der Arbeit wie Hobbys , Bewegung und Zeit mit Familie und Freunde sind .

    Das Erreichen der Arbeitszufriedenheit und genieße es, ein Onkologe dürfte einen positiven Einfluss bei der Verbesserung der Patientenversorgung , Kommunikation und Beziehungen zu Kollegen haben .

    "Auch wenn es wichtig ist, dieses Problem zu erkennen , glaubt der ESMO junge Onkologen Ausschuss, dass auf keinen Fall sollte diese Ergebnisse entmutigen junge Kollegen, die medizinische Onkologen werden wollen ", sagte Dr. Raffaele Califano , Vorsitzender des Ccommittee . " Diese Spezialität bleibt eine der faszinierendsten und lohnend , wo Ärzte können einen großen Unterschied bei Patienten Ergebnisse und die Lebensqualität zu machen. "