Die Zufriedenheit der Patienten mit Schmerzbehandlung nach der Operation von einer internationalen Arbeitsgruppe mit Mitgliedern aus der Universität Basel , mehreren EU-Ländern , Israel und den USA untersucht. Die Studie basiert auf einer umfangreichen multinationalen Datensatz zeigt, dass Patienten sich aktiv an ihrer Behandlung beteiligten berichten höhere Zufriedenheit . Insgesamt scheint die Zufriedenheit , weniger mit den tatsächlichen Schmerzen , sondern mit Impressionen Verbesserung verbunden sein. Die Fachzeitschrift PAIN hat die Ergebnisse veröffentlicht .
Jedes Jahr werden Millionen von Operationen durchgeführt . Mindestens die Hälfte der Patienten leiden an mittelschwerer bis schwerer Schmerzen nach der Operation . Gut geführte postoperativen Schmerzen ist somit ein wichtiges Qualitätskriterium für Gesundheitsdienstleister . Obwohl frühere Studien haben gezeigt , dass Patienten Bewertungen Zufriedenheit mit ihrer Schmerzbehandlung in der Regel hoch , werden die Bestimmungsfaktoren für diese Wirkung schlecht verstanden und vorher nicht in großen , internationalen Datensätzen untersucht.
PAIN OUT Registrierung
Für ihre Analyse der Forscherteam um Dr. Matthias Schwenkglenks vom Institut für Pharmazeutische Medizin führte verwendet PAIN OUT , ein von der EU finanzierten , internationalen akuten Schmerzen Registry und Forschungsprojekt, das von Patienten berichteten Ergebnisdaten am Tag 1 nach der Operation sammelt . Patienten mit einem standardisierten Fragebogen zur Selbst Fertigstellung. PAIN OUT bietet ein System zur Messung und Rückmeldung der Ergebnisqualität und unterstützt den Prozess der Entscheidungsfindung , um eine optimale Behandlung von Patienten zu erzielen.
Schwenkglenks und sein Team nutzten diese große Datenbank der Patienten Grad der Zufriedenheit in mehr als 40 Gesundheitszentren in 15 Ländern zu untersuchen. An der Studie nahmen rund 16.900 Patienten aus drei Kontinenten , die eine Vielzahl von chirurgischen Verfahren unterzogen hatten . Die Analyse zeigte drei Aspekte für die Zufriedenheit der Patienten am wichtigsten zu sein : Schmerzerfahrung , Patientenbeteiligung und Eigenschaften des Patienten und medizinischem Personal Beziehung (zB Bereitstellung angemessener Informationen über Schmerzbehandlung Optionen). "Wir waren die erste Gruppe , die in der Lage, dieses Thema in einem so großen Maßstab zu studieren , eine einmalige Gelegenheit war . Es war für uns fällt auf, wie konsequent unsere Ergebnisse waren in Gesundheitszentren und Ländern ", so Schwenkglenks .
Patientenbeteiligung Erweiterung
Insgesamt sind die Ergebnisse zeigen, dass die Zufriedenheit mit der postoperativen Schmerzbehandlungist weniger mit den tatsächlichen Schmerzerfahrung des Patienten , sondern mit Impressionen Verbesserung und Angemessenheit der Versorgung verbunden. Insbesondere scheint der Bereich der Patientenbeteiligung in der Entscheidungsprozess von hoher Bedeutung sein. Die Studie legt nahe , dass damit bei den Bemühungen um Schmerzen effektiv zu verwalten , es unangemessen wäre, auf niedrigen Schmerzintensität als das einzige Ziel der postoperativen Schmerzbehandlung konzentrieren. Die Patienten sollten , auf die sie sich wünschen Grad , mit Informationen zur Verfügung gestellt und in der Schmerztherapie Entscheidungen beteiligt werden.