Das Gift aus marinen Kegelschnecken , verwendet werden, um Beute zu immobilisieren , enthält zahlreiche Peptide genannt Conotoxine , von denen einige als Schmerzmittel bei Säugern zu handeln. Eine aktuelle Studie im Journal of General Physiology bietet neue Einblicke in die Mechanismen, durch die ein Conotoxin , Vc1.1 hemmt Schmerzen. Die Ergebnisse helfen, die schmerzstillende Befugnisse dieses natürlich vorkommende Toxin zu erklären und könnte schließlich zur Entwicklung von synthetischen Formen der Vc1.1 führen , um bestimmte Arten von neuropathischen Schmerzen bei Menschen zu behandeln.
Neuropathische Schmerzen , eine Form der chronischen Schmerzen , die im Zusammenhang mit Verletzungen auftritt - oder Dysfunktion - das Nervensystem kann schwächenden und schwer zu behandeln , und die medizinische Gemeinschaft ist bestrebt, bessere Methoden zu minimieren , was eine ernsthafte Erkrankung sein zu finden . Neuropathischer Schmerz ist mit Veränderungen in der Signalübertragung zwischen den Nervenzellen , ein Verfahren , das auf verschiedene Arten von spannungsgesteuerten hängt verbundenen Kalzium Kanäle ( VGCCs ) . Angesichts der Bedeutung dieser VGCCs bei der Vermittlung normale Neurotransmission , sie als eine pharmakologische Ziel gegen neuropathische Schmerzen könnte möglicherweise zu unerwünschten Nebenwirkungen führen.
In früheren Studien , David Adams und Kollegen von der RMIT University in Melbourne zeigte, dass Vc1.1 gehandelt gegen neuropathische Schmerzen bei Mäusen ; sie fanden, daß , anstatt direktes Einwirken auf VGCCs Bausteins dient Vc1.1 durch GABA B ( GABAB ) -Rezeptoren vom N-Typ ( Cav2.2 ) Kanäle hemmen.
Nun , Adams und Kollegen zeigen, dass Vc1.1 wirkt auch durch GABAB-Rezeptoren , um eine zweite , geheimnisvolle Klasse von neuronalen VGCCs , die in Schmerz Signalisierung in Verbindung gebracht wurden , aber noch nicht gut verstanden zu hemmen - R- Typ ( Cav2.3 ) Kanäle . Ihre neuen Erkenntnisse nicht nur helfen, das Rätsel zu lösen von Cav2.3 Funktion, sondern identifizieren sie als Ziele für die analgetische Conotoxine .