New Bildtechnik -Highlights Krebs während der Operation

    Eierstockkrebs ist eine der häufigsten Formen von Krebs, die Frauen betreffen . Da Tumore zunächst unkontrolliert wachsen im Bauch , ohne dass irgendwelche wichtigsten Symptome sind die Patienten in der Regel in einem fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert und muss operiert werden und Chemotherapie . Während der Operation Chirurgen versuchen , alle zu entfernen Tumor Ablagerungen , da dies zu einer verbesserten Patientenprognose . Um dies zu tun , aber sie müssen in erster Linie auf Besichtigung und Durchtasten verlassen - eine enorme Herausforderung, insbesondere im Fall der kleinen Tumornesteroder Resttumorgrenzennach der primären Tumorentfernung .

    Doch Chirurgen konnten nun werden die Unterstützung durch eine neue multispektrale Fluoreszenz-Imaging -System von einem Team von Forschern in München, nach Vasilis Ntziachristos , Professor für Biologische Bildgebung geleitet entwickelt. Eine Studie an neun Patienten mit Eierstockkrebs hat gezeigt, dass das neue System kann verwendet werden, um Krebszellen während einer Operation zu lokalisieren. Vor der Operation wurden die Patienten mit eingespritztem Folsäure chemisch mit einem grün fluoreszierenden Farbstoff gekoppelt ist. Die meisten Tumoren der Eierstöcke haben ein Protein-Molekül auf ihrer Oberfläche , die Anleihen mit Folsäure und transportiert es in die Zelle . Dieses Protein wird als Folatrezeptor alpha bekannt. Während der Bauchchirurgie, kann der Chirurg dann leuchten ein spezielles Laserlicht auf die Eierstöcke des Patienten , so dass die aus grün-markierten Folsäure Inneren der Krebszellen , Licht zu emittieren . Gesundes Gewebe bleibt dunkel .

    Die fluoreszierenden Tumorzellen , jedoch nicht mit dem bloßen Auge erkannt werden. Drei Kameras , an einem schwenkbaren Tragarm über dem Operationstisch montiert ist, zu erfassen , und optische Fluoreszenzsignale an mehreren Spektralbändern und dann Lichtschwankungen aufgrund der Beleuchtung und Gewebe Verfärbungen um wirklich genaue Fluoreszenzbildern , die gleichzeitig mit entsprechenden angezeigt werden können korrekte Farbbilder auf den Monitoren in den Operationssaal. Der Chirurg kann somit prüfen, ob alle Krebszellen durch Einsicht für Restfluoreszenzlichtentfernt. In acht der neun Patienten waren die Ärzte in der Lage, kleine Gruppen von Tumorzellen , die sonst unentdeckt haben könnten, zu entfernen . Die multispektrale Fluoreszenz-Imaging -System hat damit seinen ersten ODER -Test bestanden . Jedoch wird es , um dessen Wert zu der klinischen Ergebnisse in weiteren Operationen verbessern nachweisen, bevor er für die Routine chirurgischen Verfahren eingesetzt werden kann .

    Die Forscher in München und Groningen wollen auch das Kamerasystem so weiterzuentwickeln, es kann verwendet werden , um andere Formen von Tumoren bei Operationen zu erkennen. Von besonderer Bedeutung für zukünftige Entwicklungen ist die Fähigkeit, genaue Fluoreszenz-Imaging bieten , so dass Daten gesammelt aus den tatsächlichen Vorhandensein der Krankheit . "Der Einsatz von fortschrittlichen Echtzeit- optische Technologie ermöglicht es uns, die Datenerfassung und Genauigkeit zu standardisieren , so dass Studien an mehreren klinischen Zentren durchgeführt genau verglichen und analysiert werden ", erklärt Prof. Vasilis Ntziachristos . Dies ist wichtig für die klinische Akzeptanz der Technologie und der Genehmigung durch Aufsichtsbehörden . In Zukunft Patientenauswahl durch Ansätze der personalisierten Medizin , zum Beispiel durch den Erwerb einer molekularen Profil des Tumors des Patienten würde eine weitere ermöglichen maßgeschneiderte chirurgische Behandlung von verbesserter Genauigkeit . Das Team plant auch eine Version für minimal-invasive Operationen zu bauen.

    Bestätigung: Die Folsäure chemisch mit einem grünen Fluoreszenzfarbstoff gekoppelt wurde von Phil Low von der Purdue University zur Verfügung gestellt.