Eine Studie in Psychotherapie und Psychosomatik zum ersten Mal veröffentlicht zeigt, dass traumatische Stress können DNA- Bruch induzieren , aber Psychotherapie kann es zu heilen. Die bisherige Forschung zeigt einen Zusammenhang zwischen traumatischen Stress und einem erhöhten Risiko für eine Vielzahl von Krankheiten, einschließlich Krebs . Auf molekularer Ebene können Stress Krebsentstehung durch erhöhte DNA-Schäden und die Beeinträchtigung der DNA-Reparaturmechanismen zu erhöhen. Die Autoren bewertet DNA Bruch in peripheren mononukleären Blutzellen von Personen mit post- traumatische Belastungsstörung (PTSD) und maß die zelluläre Fähigkeit, Einzelstrangbrüche nach Exposition gegenüber ionisierender Röntgenstrahlung zu reparieren. Sie untersuchten auch die Wirkung von Psychotherapie auf beiden DNA- Bruch und DNA-Reparatur .
In einer ersten Studie untersuchten wir DNA Bruch und Reparatur in 34 Personen mit PTSD und 31 steuert . Die Kontrollen wurden in 11 Trauma - exponierten Personen und 20 Personen ohne Trauma Exposition unterteilt. In einer zweiten Studie untersuchten wir die Wirkung von Psychotherapie ( Narrative Expositionstherapie ) auf DNA- Bruch und Reparatur. Achtunddreißig Patienten mit PTSD wurden randomisiert entweder einer Behandlung oder einer Warteliste Kontrollbedingung zugeordnet. Follow-up wurde 4 Monate und 1 Jahr nach der Behandlung durchgeführt .
In Studie 1 haben wir festgestellt höheren basalen DNA Bruch bei Patienten mit PTSD und Trauma - Exponierten als bei den Kontrollen , was darauf hinweist , dass traumatische Belastungs mit DNA- Bruch verbunden. Allerdings wurde Einzelstrangbruch -Reparatur bei Patienten mit PTSD unbeeinträchtigt . In Studie 2 haben wir festgestellt , dass die Psychotherapie umgekehrt nicht nur PTSD-Symptome , sondern auch DNA- Strangbruch Akkumulation. Die Ergebnisse der Studie zeigten - zum ersten Mal in vivo - einen Zusammenhang zwischen traumatischen Stress und DNA- Bruch ; sie zeigen auch Veränderungen auf molekularer Ebene, dh , die Integrität der DNA nach psychotherapeutischen Interventionen .