Two-Step Immuntherapie Angriffe erweiterte Eierstockkrebs , Penn Medicine Forscher Bericht

    Die Meisten Eierstockkrebs Patienten mit fortgeschrittenen Stadium Krankheit, die nicht mehr auf den bestehenden Therapien ist diagnostiziert. In einer neuen Studie, die Forscher von der Perelman School of Medicine an der University of Pennsylvania School of Medicine zeigen, dass eine Zwei-Schritt- personalisierte Immuntherapie - eine dendritische Zelle Impfstoff mit patienteneigenen Tumor gefolgt von adoptiven T- Zelltherapie - löst Anti-Tumor- Immunantworten in dieser Art von Patienten . Vier der sechs in der Studie behandelten Patienten auf die Therapie , die Forscher berichten in diesem Monat in OncoImmunology .

    "Was wir in dieser Studie bewiesen ist, dass es sich um eine sichere Behandlung Strategie", sagt Co- Erstautor Lana Kandalaft , PharmD , MTR , PhD, wissenschaftlicher Assistent Professor für Geburtshilfe und Frauenheilkunde und Direktor der klinischen Entwicklung in der Eierstockkrebsforschungszentrum. "Es ist ein Spaziergang im Park für Patienten , besonders im Vergleich zu Standard-Chemotherapien und chirurgischen Behandlungen für Eierstockkrebs . - Buchstäblich , links einige Patienten die Klinik und machte einen Spaziergang in einem nahe gelegenen Park nach ihrer Behandlung "

    Die Ergebnisse folgen Forschung durch leitende Autor der Studie , George Coukos , MD, PhD , Direktor des Ovarian Cancer Research Center an der Penn, der im Jahr 2003 zeigte , dass Frauen, deren Eierstocktumoren wurden von gesunden Immunzellen infiltriert , die so genannte T-Zellen , neigten zu leben länger als Frauen, deren Tumoren wurden ohne T-Zellen. Diese Beobachtung und anschließende diejenigen vorschlagen, das Immunsystem des Patienten versucht, bekämpfen die Krankheit , kann aber nicht ganz die Kraft aufbringen , um sie zu schlagen. Daher haben Forscher versucht, Möglichkeiten mit patienteneigenen Tumorzellen an die Macht des Immunsystems steigern zu finden.

    In der aktuellen Studie , Coukos , Kandalaft , Co- Erstautor Daniel J. Powell Jr. , Ph.D., wissenschaftlicher Assistent Professor für Pathologie und Labormedizin , und seine Kollegen behandelten sechs Frauen mit fortgeschrittenem Eierstockkrebs in einem zweistufigen Immuntherapie -Protokoll , in dem sie verwendeten eine Vakzinierung von Gewebe in dem Tumor des Patienten erstellt wird, der zum Zeitpunkt der Operation gespeichert wurde . All diese Frauen Krebserkrankungen war auf Standardtherapie voran Chemotherapie .

    In dem ersten Segment der Studie, die Mannschaft hergestellt individualisierte Vakzinierung für jeden Patienten. Sie ernteten dendritischen Zellen von jedem Patienten mittels Apherese , die gleichen Prozess Freiwilligen durchmachen , wenn sie Plättchen oder andere Blutprodukte , wie sie für Stammzelltransplantationen gesammelt spenden. Kandalaft und Kollegen dann dendritischen Zellen des jeweiligen Patienten , von eigenen Tumor der Frau , die die dendritischen Zellen, wer der Feind ist lehrt hergestellt Tumorextraktausgesetzt . Nach dieser Grundierung, geimpft die Ermittler jeden Patienten mit ihren eigenen dendritischen Zellen und gab ihnen eine Kombination Chemotherapie von Bevacizumab und Cyclophosphamid . Da dendritische Zellen sind wie die Generäle des Immunsystems , induzieren sie dann anderen Immunzellen , um den Kampf aufzunehmen .

    Von den sechs Patienten, die die dendritische Zellvakzine erhielten vier entwickelten eine anti- Tumor-Immunantwort , was anzeigt, dass der Ansatz funktioniert. Einer dieser Patienten hatten keine messbaren Erkrankung zu Studienbeginn , weil alle es gelungen war, während der Operation entfernt . Sie bleibt in Remission heute , 42 Monate nach der Impfstoff -Behandlung. Die anderen drei , die eine Immunantwort auf den Impfstoff gehabt hatte noch Resterkrankung und ging auf dem zweiten Segment der Behandlung.

    Das Team geernteten T-Zellen aus jeder dieser drei Frauen. Mit einer Technik an der Penn entwickelte , die Zellen wuchsen sie im Labor und erweitert ihre Zahl exponentiell , und dann wieder eingeführt sie in jedem Patienten , nachdem sie erfuhr eine lymphodepleting Chemotherapie . Da die T-Zellen wurde bereits von der Vakzinierung ausgebildet worden , um die Tumorzellen anzugreifen , die adoptive T-Zell- Transfer verstärkt die Antitumor-Immunantwort .

    Zwei der Frauen zeigten eine restaurierte Immunantwort nach der T-Zelltransfer . Eine der Frauen weiterhin stabile Krankheit haben , während die andere ein vollständiges Ansprechen auf die Therapie .

    Die Forscher sagen, es ist zu früh zu sagen, ob diese Art der Therapie wirksam in einer Vielzahl von Eierstock-Krebs -Patienten , aber die ersten Ergebnisse sind vielversprechend. Zuerst und vor allem , sie stellt , erscheint der zweistufigen Ansatz sicher und von den Patienten gut vertragen. Darüber hinaus sah das Team eine Korrelation in beiden Behandlungsschritte zwischen Immunreaktionen und klinischen Nutzen , was darauf hindeutet , dass es in der Tat, die Immunantwort , die Holding ist die Krankheit in Schach.

    Mit diesen ermutigenden Ergebnissen in der Hand, hat das Team eine größere Studie, in der sie bereits etwa 25 Frauen eingeschrieben und sollen bis zu 30 weitere eröffnet. Das neue Protokoll verwendet einen verbesserten Impfstoff -Plattform und eine optimierte adoptiven T- Zell-Transfer -Protokoll. Die PI dieser Studie ist Janos Tanyi , MD, PhD .

    " Umfangreiche klinische Studien haben gezeigt, dass die Intensivierung der Chemotherapie keine Ergebnisse für Frauen mit fortgeschrittenem Eierstockkrebs zu verbessern ", sagt Coukos . " Also müssen wir andere Wege zu gehen . Wir denken, die kombinatorischen Ansatz sowohl Immun- und Chemotherapie ist der Weg zu gehen . "

    Andere Co-Autoren von Penn sind Cheryl L. Chiang , Janos Tanyi , Sarah Kim , Kathy Montone, Rosemarie Mick , Bruce L. Levine, Drew A. Torigian und Carl H. Juni . Mitautor Marnix Bosch ist von Northwest Biotherapeutics in Bethesda, MD .

    Diese Studie wurde vom National Cancer Institute Ovarian SPORE Zuschuss P01 - CA83638 , Nationalinstitutfür Gesundheit R01FD003520-02 und der Eierstockkrebs Immuntherapie Initiative unterstützt.