Neuigkeiten von Frontiers in der Mikrobiologie , Onkologie, Neurowissenschaften
Frontiers in Microbiology
Einblicke in die Pilzgemeinschaften in Komposten ergab nach 454 - Pyrosequenzierung : Auswirkungen für die menschliche Gesundheit und Sicherheit
Kompostierung ist ein Verfahren zur Umwandlung von Abfall in Materialien von Vorteil für das Pflanzenwachstum durch die Wirkung von Mikroorganismen , insbesondere von Pilzen, die sich große Moleküle brechen kann . Aber Pilze in Kompostierungs beteiligt sind nicht immer harmlos. Vidya De Gannes und Kollegen zeigen, dass Komposte können mehrere Pilze , die möglicherweise schädlich für den Menschen als bisher realisiert wurde enthalten . Verwendung intensive DNA - Sequenzierung , um Pilzgemeinschaften in drei unterschiedlichen Komposte von tropischen landwirtschaftliche Pflanzenabfälleanalysieren , fanden die Autoren, viele Pilzarten nicht bereits bekannt, in Komposten auftreten . Dazu gehören 15 Arten von opportunistischen Erregern , die eine Vielzahl von Krankheiten, vor allem bei Menschen , deren Immunsystem geschwächt verursachen können . Intensive DNA - Sequenzierung kann daher als " Wachposten " Technologie dazu dienen, ein potenzielles Gesundheitsrisiko zu identifizieren , schließen die Autoren .
URL: http://www.frontiersin.org/Microbiotechnology,_Ecotoxicology_and_Bioremediation/10.3389/fmicb.2013.00164/abstract
Frontiers in Oncology
Die Rolle von microRNAs in der Tumorgenese von Eierstockkrebs
Trotz intensiver Forschung auf epithelialen Eierstockkrebs den letzten zehn Jahren , gibt es noch ein dringender Bedarf an neuen genetischen Markern und Behandlungen zu erkennen, zu behandeln und zu heilen die Krankheit zu entwickeln . Es wurde vor kurzem entdeckt, dass sogenannte microRNAs , kurze RNA-Moleküle , die nicht in Proteine übersetzt werden , spielen eine wichtige Rolle in der Entstehung und das Fortschreiten von Eierstockkrebs. Carlo Croce und Gianpiero Di Leva von der Ohio State University hier einen Überblick über die jüngsten Beweise zu diesem Thema. Nachdem der Rat über die Grundlagen der microRNA -Aktivität in menschlichen Krebs , zeigen die Autoren, dass die Messung der Expressionsprofil von microRNAs in den Eierstöcken können verwendet werden, um Tumorgewebezu identifizieren, zwischen Subtypen von Eierstock-Krebs zu unterscheiden und um die Reaktion vorherzusagen, Chemotherapie . Croce di Leva und schließen daraus, dass microRNAs sind ein leistungsfähiges Weg für die Erkennung und Diagnose von Eierstockkrebs.
URL: http://www.frontiersin.org/Women's_Cancer/10.3389/fonc.2013.00153/abstract
Frontiers in Neuroscience
Von der Art der Extraversion : Variation in Anlage contextualactivation von Dopamin - erleichtert affektiven , kognitiven und motorischen Prozessen
Der Unterschied zwischen extrovertierte und introvertierte kommt auf Empfindlichkeit einer Person auf die Neurotransmitter Dopamin im Gehirn. Wenn wir uns begegnen "Belohnungen", Dopamin aktiviert positive Emotionen, wie Euphorie und Begeisterung, und Motivations Gefühle wie Sehnsucht und Begierde. Richard Depue und Yu Fu von der Cornell University, USA, hier erklären, warum extrovertierte konsequent suchen lohn Umgebungen: in extrovertiert, hat Dopamin eine stärkere Fähigkeit, die Bildung von Assoziationen zwischen Umweltreize und Belohnungen zu fördern. Mehr als vier aufeinander folgenden Tagen, Depue und Yu gab Methylphenidat, ein Medikament, das Dopamin aktiviert, um Freiwillige, die ihre Wahrnehmung subjektive Belohnung zu erhöhen. Sie fanden, dass extroverts leichter zugeordnet Stimuli mit Belohnung, wie durch eine Zunahme jener Motor, affektiven und kognitiven Prozessen, die durch Dopamin reguliert werden gezeigt. Diese Ergebnisse legen nahe, dass Extraversion mit individuellen Variation in der Kapazität, lohnende Impulse im Speicher codieren verbunden.
URL: http://www.frontiersin.org/Human_Neuroscience/10.3389/fnhum.2013.00288/abstract