Olaparib Tablet sicher in vorbehandelten Patientinnen mit Ovarialkarzinom

    Eine orale Tablette Form eines PARP -Inhibitor, olaparib , in Kombination mit bestimmten Chemotherapie , War sicher bei stark vorbehandelten Eierstockkrebs Patienten und Patienten mit BRCA-Mutationen können eine bessere Antwort haben im Vergleich zu denen ohne BRCA -Mutation , nach der Phase Ib -Studie Daten am Marsha Rivkin Zentrum für Ovarian Cancer Research - AACR 10. Biennale Ovarian Cancer Research Symposium vorgestellt.

    "Diese Studie ist eine der ersten Studien, die olaparib Tabletten statt olaparib Kapseln nutzen", sagte Saul Rivkin , MD , Gründer und Vorsitzender des Marsha Rivkin Zentrum für Eierstockkrebs Forschung und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der schwedischen Cancer Institute , sowohl in Seattle, Washington. "Das Ziel war es, die maximal verträgliche Dosis von olaparib Tabletten sowie wöchentliche metronomischen Carboplatin und Paclitaxel bei Patienten mit rezidivierendem Ovarialkarzinom zu finden.

    " Dieses Behandlungsschema ein Rücklaufquote von 66 Prozent bei stark vorbehandelten Patientinnen mit Ovarialkarzinom . Es war erstaunlich erträglich ohne Grad 4 -Toxizitäten ", sagte Rivkin .

    " Die Aussichten für Eierstockkrebs Patienten mit fortgeschrittener Erkrankung ist nicht äquivalent zu der von Brustkrebs Und eine Menge Arbeit zu tun, um die Heilungsrate zu verbessern , " Rivkin aufgenommen. " Medizinische Forscher entdecken und Untersuchung neuer und innovativer Therapien zur Behandlung von Eierstockkrebs . Wir arbeiten kontinuierlich zur Verbesserung der Lebensqualität und die Überlebenszeit für alle Eierstock-Krebs -Patienten. "

    Rivkin und Kollegen eingeschrieben 14 stark vorbehandelten Patientinnen mit Ovarialkarzinom ( drei bis acht vorherigen Therapien ) , erhielt im Alter 42 bis 77 Patienten Paclitaxel und Carboplatin wöchentlich, 3 Wochen von vier , mit steigenden Dosen von olaparib . Die maximal tolerierte Dosis von olaparib wurde zu 150 mg zweimal täglich während drei aufeinanderfolgenden Tagen jeder Woche jedes Zyklus.

    Von den 12 auswertbaren Patienten , vier hatten eine komplette Remission ( 33 Prozent) , vier hatten eine partielle Remission (33 Prozent) , zwei hatten eine stabile Erkrankung (16 Prozent) , und zwei hatten Fortschreiten der Krankheit (16 Prozent) .

    Drei Patienten mit einer vollständigen Reaktion , drei mit einer Teilantwort eine stabile Erkrankung und eine mit Fortschreiten der Krankheit hatten BRCA -Mutationen in ihren Tumoren detektiert.

    Die häufigste Grad 3 Toxizitäten Neutropenie , Leukopenie, Lymphopenie, und Anämie . Es gab keine Anzeichen von gastrointestinaler , Nieren-, Herz- , Leber- , Lungen- oder dermatologische Toxizitäten bei einem Patienten mit einem Toxizitätsgradgrößer als 2 ist.

    Die Forscher planen , um zu gewinnen bis zu 40 zusätzliche Patienten in der Phase-II- Erweiterung dieses Protokoll.