Adenosin kann " love handles " noch weit entfernt zu schmelzen, aber die klinische Anwendung

    Die Zahl der übergewichtigen Personen ist stark steigt weltweit - und als Ergebnis ist das Risiko, an einem herzinfarkt . Schlaganfall , Diabetes oder Alzheimer-Krankheit . Aus diesem Grund viele Menschen träumen davon, eine effiziente Methode zum Abnehmen. Ein internationales Forscherteam um Professor Alexander Pfeifer vom Universitätsklinikum Bonn führte , haben nun einen Schritt näher an dieses Ziel zu kommen. Die Wissenschaftler entdeckten eine neue Möglichkeit, braune Fett zu stimulieren und damit Energie zu verbrennen aus der Nahrung : Die körpereigene Adenosin aktiviert braunen Fett und " braun " weiße Fett. Die Ergebnisse werden jetzt in der renommierten Fachzeitschrift "Nature" veröffentlicht .

    "Nicht alle Fett ist gleich ", sagt Professor Alexander Pfeifer vom Institut für Pharmakologie und Toxikologie am Universitätsklinikum Bonn. Der Mensch hat zwei verschiedene Arten von Fett: unerwünschten weißen Fettzellen , die lästige " Fettpölsterchen " zu bilden , zum Beispiel , aber auch braune Fettzellen , die wie eine wünschenswerte Heizung handeln, um überschüssige Energie in Wärme umzuwandeln . "Wenn wir in der Lage, braune Fettzellen zu aktivieren oder weißen Fettzellen in braune umzuwandeln , könnte es möglich sein , einfach schmelzen überschüssige Fett weg ", berichtet der Pharmakologe .

    Die Gruppe von Prof. Pfeifer gemeinsam mit einem internationalen Team aus Schweden, Dänemark, Finnland, sowie des Helmholtz - Zentrum Dresden-Rossendorf und der Universität Düsseldorf entdeckte nun eine neue Signalmolekül zur Aktivierung braunen Fettzellen : Adenosin . Adenosin wird typischerweise während frei Stress . Entscheidend für die Übertragung des Adenosin -Signal ist die A2A -Adenosinrezeptor .

    Adenosin- Aktivität aktiviert braunen Fettgewebe

    "Wenn Adenosin bindet an diesen Rezeptor in braunen Fettzellen , wird die Fettverbrennung deutlich stimuliert ", berichtet Dr. Thorsten Gnad von Prof. Pfeifer -Team . Es wurde bisher angenommen nicht möglich Adenosin an braune Fett zu aktivieren. Mehrere Studien mit Ratten und Hamstern zeigten, dass die braune Adenosin blockiert Fett.

    Allerdings waren die Forscher von der Universität Bonn durch diese früheren Ergebnisse zu täuschen. Im Gegensatz dazu mit braunen Fettzellen von Menschen während der Operation entfernt , untersuchten die Wissenschaftler die Signalwegs für den Fett Aktivierung mit Adenosin . Die Ergebnisse zeigen, dass Ratten und Hamstern anders reagieren als Menschen in dieser Hinsicht. " Die braune Fett in Mäusen hingegen verhält sich wie beim Menschen ", fasst Prof. Pfeifer .

    " Browning " aus weißem Fett durch Adenosin

    Darüber hinaus ist die Forschungsgruppe untersucht die Möglichkeit, dass Adenosin verwandelt weißen Fettzellen in braune Fettzellen - ein Prozess als " Bräunung " . Weiße Fettzellen normalerweise nicht induziert , um überschüssiges Fett zu verbrennen durch Adenosin werden, da sie einfach nicht über die A2A -Rezeptor. Aus diesem Grund wird das Team von Wissenschaftlern übertrug die A2A -Rezeptor-Gen von braunen Fettzellenauf weißen Fettzellen in Mäusen. Folglich sind die weißen Fettzellen haben auch A2A Rezeptoren und starten Bräunung und brennende Energie .

    Klinische Anwendung ist noch in weiter Ferne

    Dadurch war es möglich, dass die Forscher von der Universität Bonn , die Bedeutung von Adenosin zur braunen Zellen in Mäusen und Menschen zum ersten Mal zu begreifen. "Durch die Gabe von Adenosin ähnlichen Substanzen , die Mäuse tatsächlich Gewicht verloren ", berichtet Prof. Pfeifer . Jedoch müssen viele Fragen in diesem Zusammenhang noch untersucht werden . Aus diesem Grund ist die klinische Anwendung noch weit entfernt.