Schwere Hunger Erhöht Brustkrebsrisiko bei Kriegsüberlebende
Jüdische Frauen , die stark , um den Hunger im Zweiten Weltkrieg ausgesetzt waren, wurden fünf Mal häufiger zu entwickeln Brustkrebs als Frauen, die leicht ausgesetzt waren , nach einer Studie in der Oktober-Ausgabe von IJCP , der International Journal of Clinical Practice .
Die Studie fand auch , dass Frauen, die bis zu sieben Jahre alt in diesem Zeitraum waren ein dreimal höheres Risiko an Brustkrebs zu erkranken, als Frauen, die 14 Jahre oder älter waren, hatten .
Fünfundsechzig Frauen mit Brustkrebs zwischen 2005 und 2010 diagnostiziert wurden mit 200 Kontrollen ohne Brustkrebs im Vergleich . Alle Frauen lebten in Israel. Die Frauen mit Brustkrebs wurden aus fünf medizinischen Zentren rekrutiert und die Kontrollen waren Mitglieder verschiedener Organisationen für jüdische Überlebende des Zweiten Weltkrieges .
" Die Frauen, die an unserer Studie teilgenommen hatten alles unter Kontrolle der Nazis für mindestens sechs Monate gelebt ", erklärt Dr. Neomi Vin - Raviv von der School of Public Health an der Universität von Haifa, Israel. "Wir sind gespannt, welche Auswirkungen beschränkt Kalorien In dieser Zeit hatte sich auf die Entwicklung von Brustkrebs und wie Belichtung in einem frühen Alter , vor dem Brustentwicklung , beeinflusst das potenzielle Risiko .
"Wir glauben , dass unsere Ergebnisse wird von Interesse für Kliniker Behandlung von Frauen in jeder Situation wie Krieg und Hunger , wenn Nahrung knapp ist und Hunger ist schwerer beteiligt zu sein."
Die wichtigsten Ergebnisse der Studie :
- Durchschnittsalter beim Interview war 76,2 Jahre für Frauen mit Brustkrebs und 78,3 Jahre für die Kontrollen . Frauen mit Krebs , eher übergewichtig zu sein und Frauen in der Kontrollgruppe waren eher zu Übergewicht. Es gab keine signifikanten Unterschiede in der Raucherstatus , Alkoholkonsum, aktuelle körperliche Aktivität und Fortpflanzungs und gynäkologischen Eigenschaften .
- Ein viel höherer Prozentsatz der Frauen mit Brustkrebs sieben Jahre alt oder weniger zu der Zeit des Zweiten Weltkrieges ( 49,2% ) als die Kontrollen (27%) . 12% der Frauen mit Brustkrebs wurden während des Krieges geboren , im Vergleich zu 7,5% in der Kontrollgruppe .
- 63% der Frauen mit Brustkrebs lebt unter direkter Nazi-Herrschaft , im Vergleich zu 83,5 % der Kontrollen und der Rest lebt in " unabhängige Staaten " , die mit dem NS-Regime zusammengearbeitet haben .
- 61,5% der Frauen mit Brustkrebs erfahrenen schweren Hunger, gegenüber 37 % der Frauen ohne Brustkrebs. Die Zahlen für moderate Hunger um 17% bzw. 38% , und die Zahlen für leichte Hunger waren 21,5% und 25%.
- Die Wahrscheinlichkeit, an Brustkrebs zu erkranken war fünfmal höher bei Frauen mit schwerem Hunger als mild Hunger. Wird ab sieben Jahre alt oder weniger erhöht die Chancen durch das 2,8-fache .
"Die Verbindung zwischen eingeschränkten Kalorienaufnahme und Krebs sehr komplex ist ", sagt Dr. Vin - Raviv . " Mehrere Theorien werden in unserem Papier diskutiert, aber weitere Erforschung der biologischen Mechanismen benötigt werden.
"Was ist aus unserer Studie ist klar, dass es einen klaren Zusammenhang zwischen schweren Hunger und Brustkrebs in der jüdischen Überlebenden und die Frauen, die 7 Jahre alt oder jünger sind während des Krieges waren, waren die am stärksten betroffenen Gruppe .
"Diese Ergebnisse sind von Bedeutung , nicht nur Weltkrieg Überlebenden , sondern auch für andere Gemeinden, die derzeit in eine verbotene Kalorienzufuhr ausgesetzt sein können . "