Die Exposition gegenüber Gewalt am Arbeitsplatz kann zu schwerwiegenden Folgen für die Gesundheit Sektor Beschäftigten führen sagen Stéphane Guay und Nathalie Lanctôt des Institut universitaire de santé mentale und der Universität von Montreal , der dieses Problem in einer systematischen Durchsicht der Literatur untersucht. " Dieser Sektor ist besonders anfällig für Gewalt , da das Gesundheitspersonal sind 16 mal häufiger Opfer oder Zeugen von Gewalttaten im Vergleich zu anderen öffentlichen Service-Personal ", erklärt Guay , der das Centre d' étude sur le Trauma und die VISAGE leitet Team. "Die meisten dieser Handlungen werden von Patienten oder deren Angehörige verpflichtet und kann viele Nebenwirkungen. Doch bis heute wurde kein Literaturrecherche identifiziert alle Folgen , die Opfer oder Zeugen von Gewalt am Arbeitsplatz begegnen könnten verursachen. "
Nach einem strengen Auswahlverfahren wurden 68 Studien in die Überprüfung einbezogen. Die Ergebnisse zeigten, sieben Arten von Folgen, die Akte der Gewalt am Arbeitsplatz führen können:
Es scheint, dass psychische und emotionale Aspekte (zB Wut, Angst ) sind die Faktoren, auf die Gewalt hat die meisten negativen Auswirkungen . Die Opfer leiden unter posttraumatischen Stress ( zwischen 5% und 32% nach vier Studien ) , erhöhte Wachsamkeit , Reizbarkeit und Schlafstörungen. Einige Autoren weisen auch depressive Symptome , aber mit einem Anteil von weniger als 20% in den meisten Fällen .
In Bezug auf emotionale Aspekte , 25 der 68 Studien berichtet zumindest eine Folge von diesem Typ. Wut, Angst, Trauer und Ekel sind die Symptome , die am häufigsten aufgetreten.
Folgen auf Profi-Niveau waren ebenfalls von Bedeutung, da zwischen 13% und 60% der Opfer als nach einer Gewalttat ihren Arbeitsplatz verlassen , nach 12 der 68 Studien .
Zehn der achtundsechzig Studien berichteten auch Folgen für die Qualität der Versorgung . In diese Folgen zu entwickeln ein Gefühl der Angst zu Patienten in der Regel inklusive, Verlust der Freude an der Arbeit mit Patienten und weniger Zeit mit den Patienten ausgegeben .
" Diese Ergebnisse zeigen, dass die Folgen von Gewalt am Arbeitsplatz sind nicht nur tiefgreifende , sondern auch mehrere ", schließt Lanctôt , der Universität von Montreal School of Criminology . " Da aber die Ergebnisse sind meist aus retrospektiven Studien , weitere Forschung ist in Bezug auf die Durchführung Längsschnittstudien , um die langfristigen Auswirkungen von Gewalt am Arbeitsplatz besser zu verstehen, benötigt wird. "