Adeona Führt Vereinbarung Um Phase IIb klinischen Studie der Proprietary Zink basierenden Therapie einleiten In Lou Gehrig-Krankheit (ALS)

    Adeona Pharmaceuticals, Inc. (NYSE Amex : AEN ), ein Entwickler von innovativen Medikamenten für schwere Erkrankungen des zentralen Nervensystems , dass das Unternehmen seine Pipeline eigener Zink -basierte Therapien erweitert, um eine geplante Phase-IIb -Studie von Patienten umfassen Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) , auch bekannt als Lou Gehrig-Krankheit . Derzeit laufen die Vorbereitungen , um die Sicherheit und Wirksamkeit von proprietären Wirkstoffkandidaten des Unternehmens , AEN -100, ein gastroretentive , Retard- Zink - basierte Tablet , und AEN -200, ein Kupfer Tablette zu bewerten, in einer multizentrischen , doppelblinden, Placebo-kontrollierten klinischen Studie bei ALS-Patienten soll im Rahmen einer Investigational New Drug (IND) Anwendung durchgeführt werden. Adeona wird die Studie Medikamente liefern und Finanzierung der klinischen Studie , die von der Neurologie Team an der PNA Zentrum für neurologische Forschung in Zusammenarbeit mit dem Institut für Ethnomedizin durchgeführt werden .

    Geplante Phase IIb klinischen Studie bei ALS-Patienten auswerten Adeona der Basis von Zink -Therapie

    Vorbereitung der geplanten klinischen Phase IIb -Protokoll ist derzeit laufenden zur Vorlage an den Nahrungsmittel

    Die geplanten beiden primären Endpunkte sind: 1) die Bestimmung der Sicherheit des AEN -100 ( elementares Zink ) bei 150 mg ( zwei 75 mg -Tabletten) für die Patienten einmal täglich mit ALS durch die Beurteilung unerwünschter Ereignisse und Mess Zink und Kupfer Ebenen alle drei Monate gegeben ; und 2) die Bestimmung der Wirksamkeit von AEN -100 durch die Bewertung der Rate der Krankheitsprogression , wie durch die ALSFRS -R, einer überarbeiteten ALS Funktionsbewertungsskala, die Beurteilung der Atemfunktion enthält , gemessen.

    Die geplanten sekundären Endpunkte sind: 1) Messen der Werte von beta- methylamino- L- Alanin ( BMAA ) im Blut und Urin zu bestimmen, ob es eine Abnahme in diesen Stufen im Verlauf der Behandlung; 2) Nach Fortschreiten der Krankheit , wie durch forcierte Vitalkapazität (FVC ), eine Messung der Lungenfunktion , die gezeigt wurde, mit der Krankheit Überleben korrelieren gemessen ; und 3) nach Fortschreiten der Muskelschwäche durch quantitative Stärkemessungen mit Hand Dynamometrie .

    Laufenden Phase- I / II- Studie zur Sicherheit Öffnen von Zink- Therapie bei ALS-Patienten

    Derzeit werden die klinischen Forschern bei der PNA -Zentrum für neurologische Forschung sind die Durchführung einer Phase I / II- Open-Label- Studie von Zink -Therapie bei ALS-Patienten , um die Sicherheit von Zink in Verbindung mit niedrigen Dosen von Kupfer zu bestimmen. Bisher wurden keine Sicherheitsprobleme zu Zinktherapiezusammenhängen In der ALS-Patienten beobachtet.

    Mögliche Nutzen einer Zinktherapiebei ALS-Patienten

    Die Prüfärzte an der PNA Zentrum für neurologische Forschung zitieren mehrere Zeilen der wissenschaftlichen Forschung , die einen potentiellen Nutzen von Zink -Therapie für ALS-Patienten , einschließlich vorschlagen:

    - In den 1950er Jahren wurde eine Epidemie von ALS auf der Insel Guam und den Treuhandgebieten des Pazifiks , die eine Form der ALS , die 100-mal häufiger als im Rest der Welt offenbart wurde entdeckt.

    - Forschung auf diesem Cluster von ALS- Fälle verknüpft die neurologische Erkrankung auf die Neurotoxin BMAA , einem durch Cyanobakterien produziert und in großen Konzentrationen in der Nahrung von den Menschen auf Guam verbraucht gefunden nicht- essentielle Aminosäure. Im Anschluss an die Ausführungen von einer Gruppe von ALS- Fälle auf Guam, haben mehrere Gruppen hohe Konzentrationen von BMAA im Hirngewebe von Patienten aus Nordamerika und Europa mit neurodegenerativen Erkrankungen wie ALS identifiziert.

    - Es hat sich gezeigt, dass BMAA bindet stark an Metallionen, wie Zink, Kupfer und Stickstoff übergehen. Wenn BMAA Kreuze in das Gehirn und tritt in eine Kammer , in der Glutamat ist verpflichtet, Zink, trennt sich das Glutamat / Zink-Komplex und die BMAA bindet mit dem Zink , so dass ein hohes Maß an ungebundenen Glutamat. Diese erhöhten Spiegel von ungebundenem Glutamat sind vermutlich stark neurotoxisch bei ALS-Patienten sein. Zink wird gedacht, als endogene Antioxidantien in das zentrale Nervensystem dienen und schützt die Blut- Hirn-Schranke (BBB) ​​gegen oxidativen Stress und kann das Neurotoxin , BMAA zu vermeiden, vor der Kreuzung in das Gehirn .

    - Die Verwendung von Zink -Therapie für ALS-Patienten wird in Tiermodellen von ALS unterstützt. Etwa 2% der ALS- Diagnosen sind mit einer Mutation in der Superoxid-Dismutase ( SOD1 ) Gen assoziiert . In mutierten SOD1 ALS Tiermodellen hat Zinksupplementierung gezeigt worden, um den Tod zu verzögern.

    - Genetische Mutationen, die die Fähigkeit eines Proteins, wie Kupfer / Zink- Superoxid-Dismutase ( SOD1 ) bekannt , um richtig zu binden Zink mit der familiären Form der ALS , die als die häufiger sporadische Form der ALS viele der gleichen Funktionen Aktien verbunden.

    - Zink ist ein wichtiger Modifikator von Glutamat-Toxizität , ein Neurotransmitter verbunden zu Tode bei ALS-Patienten Zelle.

    " Unser Ziel bei der PNA -Zentrum für neurologische Forschung ist es, die Lebensqualität von Patienten mit neurologischen Erkrankungen wie ALS zu verbessern. Wie in anderen zentralen Nervensystems Krankheiten beobachtet , die biologische Verfügbarkeit von Zink in ALS-Patienten beeinträchtigt. Wir vermuten, dass indem sie hohe Dosen von Zink zu ALS-Patienten , können wir die Menge der Toxizität von ungebundenen Glutamat zu verringern und zu verhindern, Neurotoxizität ", sagte Todd D. Levine , MD, Präsident der PNA Zentrum für neurologische Forschung , Assistent Clinical Professor an der Universität von Arizona, Co- Direktor der Banner Samaritan ALS Zentrum in Phoenix, Arizona und Blei Principal Investigator der geplanten klinischen Studie. "Wir freuen uns, die Zusammenarbeit mit Adeona und Nutzung ihrer proprietären Zink basierenden Therapie, die bereits unter Beweis gestellt hat klinische Beweise , dass sie sehr gut von Patienten mit überlegenen Bioverfügbarkeit vertragen. "

    " Adeona Mission ist es, innovative Medikamente für schwerwiegende zentralen Nervensystems Krankheiten zu entwickeln. Der Ausbau unserer Pipeline an ALS, einen verheerenden und tödlichen neurologischen Erkrankung , für die es ein Defizit von Behandlungsmöglichkeiten , ist eine ideale Passform mit unserem Know-how und Geschäftsmodell gehören , " sagte James S. Kuo , MD, MBA, Vorstandsvorsitzender der Adeona . "Angesichts der Zahl von wissenschaftlichen Hinweise darauf, eine therapeutische Rolle für Zink in ALS, wir freuen uns auf den Start der Dosierung ALS-Patienten in dieser klinischen Phase-IIb- Studie zur Untersuchung unter einem IND durchgeführt werden. Wir freuen uns, mit den engagierten Neurologen an zu arbeiten Phoenix Neurologische Associates. "

    Über Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)

    ALS ist eine verheerende progressive neurodegenerative Erkrankung, die die Nervenzellen im Gehirn und Rückenmark in Menschen aller Altersgruppen und beide Geschlechter betrifft. Es wird geschätzt, dass mehr als 30.000 Amerikaner kann die Krankheit in einem bestimmten Zeitpunkt. Die fortschreitende Degeneration der Motoneuronen in ALS führt schließlich zum Tod des Patienten. Motoneuronen zu erreichen vom Gehirn an das Rückenmark und die aus dem Rückenmark zu den Muskeln im Körper. Bei motorischen Neuronen sterben, wird die Fähigkeit des Gehirns, zu initiieren und zu steuern, Muskelbewegung verloren. Mit freiwilligen Muskeltätigkeit schrittweise betroffen, können die Patienten in den späteren Stadien der Krankheit vollständig gelähmt zu werden. Während nicht-invasive Beatmung und Gastrostomieschläuche Leben verlängern von 6-12 Monate, ist die durchschnittliche Lebenserwartung von Zeit nach Einsetzen der Symptome von 2-5 Jahren. Derzeit ist RILUTEK die einzige von der FDA zugelassene Medikament für ALS. RILUTEK ist ein NMDA-Rezeptor-Antagonist und es wurde gezeigt, das Leben von Patienten mit ALS um 3 Monate zu verlängern. Gegenwärtig gibt es keine Heilung für ALS, noch gibt es eine bekannte Ursache.

    Quelle: Adeona Pharmaceuticals, Inc