StudienangebotePotenzial, Neuron Pannen Langsam bei Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen
Eine Studie Das Journal of Cell Biologyzeigt, wie ein Transkriptionsfaktor STAT3 genannt bleibt im Axon von Nervenzellen , um zu verhindern, dass Neurodegeneration . Die Erkenntnisse könnten den Weg für zukünftige Medikamententherapien zu Nervenschäden bei Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen verlangsamen ebnen.
In Lou-Gehrig- Krankheit ( ALS ) Und anderen neurodegenerativen Erkrankungen, Nervenzellen sterben in der Regel in Stufen , mit Axone verschlechternden erste und die Zellen selbst zugrunde gehen später. Axon -Degeneration kann einen Wendepunkt für die Patienten , nach dem so viel Nervenschäden angesammelt hat , dass Behandlungen nicht funktionieren darstellen . Forscher haben mehrere Proteine auf ihre Fähigkeit zur Axone speichern getestet. Eines dieser Moleküle , CNTF , rettet Axone in Nagetieren und sich ihr Leben . Aber es verursacht schwere Nebenwirkungen bei Patienten, die in klinischen Studien . "Handeln auf dem gleichen Weg , aber weiter stromabwärts konnte eine ideale Möglichkeit , um die Situation zu verbessern Motoneuronerkrankung " Und möglicherweise für andere neurodegenerative Erkrankungen , sagt Senior Autor Michael Sendtner von der Universität Würzburg in Deutschland.
Um herauszufinden, wie CNTF funktioniert , Sendtner und seine Kollegen untersuchten Mäuse mit einer Mutation, die imitiert ALS. Die Forscher fanden heraus , dass CNTF nicht nur verhindert Schrumpfung der Nager motorischen Neuronen , sondern auch die Anzahl der Schwellungen entlang des Axons , die Marker der Degeneration sind reduziert. Es ist bekannt , dass CNTF dreht mittelbar auf den Transkriptionsfaktor STAT3 , so die Forscher gesucht , um zu bestimmen , ob STAT3 hinter CNTF schütz Kräfte. Sie testeten , ob CNTF hilft Motorneuronen , STAT3 fehlt und entdeckt , dass in der mutierten Mäuse waren Axone fehlt STAT3 halb so lang wie die von einer Kontrollgruppe nach Behandlungs CNTF
Sobald sie aktiviert ist , STAT3 fährt typischerweise in den Kern des Neurons auf Gene zu schalten. Aber die Forscher waren überrascht, dass die meisten der axonalen STAT3 nicht in den Zellkern bewegen und stattdessen hatte eine lokale Wirkung im Axon . Insbesondere stellte das Team fest , dass STAT3 aktiviert gehemmt Stathmin , ein Protein, das normalerweise destabilisiert Mikrotubuli . Als das Team entfernt Stathmin in Motoneuronen aus den mutierten Mäusen wuchsen die Axone mit der gleichen Rate wie Axone von normalen Mäusen , aber nicht schneller länglich nach Gabe von CNTF . Diese Ergebnisse zeigen , dass CNTF stimuliert hauptsächlich Axonwachstum durch Vereitelung Stathmin und schlägt vor, dass Medikamente zur Stathmin blockieren könnten Neuron Zusammenbruch bei Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen verlangsamen.