MS Studienunterlagen negativen Effekt von schönem Wetter auf die kognitive Leistung

    Kessler -Stiftung Wissenschaftler haben zum ersten Mal , dass die Außentemperatur kognitiven Funktionen in erheblich beeinträchtigt gezeigt multiple Sklerose (FRAU). Während es in den wärmeren Monaten wird anerkannt, dass der Krankheitsaktivität steigt , ist dies die erste Studie, Dokument, schwankt auch Erkenntnis. Während der wärmeren Außentemperaturen MS-Patienten durchgeführt, schlimmer auf Aufgaben, die Verarbeitungsgeschwindigkeit und Speicher. Schätzungsweise 50 bis 65% der Menschen mit MS haben Probleme mit dem Denken , Lernen und Erinnern , dass das Deaktivieren kann .

    " Warmer Außentemperatur wird mit schlechteren kognitiven Status in MS verbunden" wurde online vor Druck von Neurology veröffentlicht . Einem begleitenden Editorial, "MS und Wärme : Der Rauch und das Feuer ", behandelt die Studie die Beiträge zum Verständnis der MS . Nach den Ergebnissen kann die kognitive Leistungsfähigkeit ein empfindlicher Indikator für subklinische Krankheitsaktivität als herkömmliche Einschätzungen können.

    In der Studie, die dem Kalenderjahr überspannt , 40 Personen mit MS und 40 Personen ohne MS erlebte kognitive Beurteilung der Speicher- und Verarbeitungsgeschwindigkeit . Menschen mit MS erzielte 70 Prozent an kühleren Tagen ; keine Assoziation wurde für Personen ohne MS gefunden. Die Finanzierung wurde von der National MS Society und dem NIH bereitgestellt .

    Laut Victoria M. Leavitt , Ph.D., wissenschaftlicher Mitarbeiter , und der Studie Principal Investigator , diese Ergebnisse haben Auswirkungen auf Patienten , Kliniker und Forscher . " Diese Information ist relevant für das Leben Entscheidungen und die Wahl Therapien und die Bewertung ihrer Auswirkungen ", sagte Dr. Leavitt . " Außentemperaturenkann ein wichtiger Gesichtspunkt bei der Gestaltung und Durchführung von klinischen Studien , von denen viele zu überspannen sechs Monate. " So könnte beispielsweise unter Baseline-Messungen in den wärmeren Monaten positive Ergebnisse aufzublasen. Co- Ermittler der Studie sind James F. Sumowski , Ph.D., Wissenschaftlicher Mitarbeiter , Nancy Chiaravalloti , Ph.D., Direktor der Neuropsychologie