New Marker Verbesserungsmöglichkeiten Multiple Sklerose Diagnose
Diagnose multiple Sklerose (MS) ist eine Herausforderung auch für erfahrene Neurologen . Diese Autoimmunerkrankung hat viele Symptome und selten präsentiert ein einheitliches Krankheitsbild. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse auf die Immunantwort in MS beteiligt könnte nun dazu beitragen, die Diagnose dieser Krankheit. Wissenschaftler Analysieren des Blutes von MS -Patienten Antikörper , die eine bestimmte Kaliumkanal in der Zellmembran angreift entdeckt. Kaliumkanäle spielen eine wichtige Rolle bei der Übertragung von Impulsen auf Muskel- und Nervenzellen , und es ist genau diese Prozesse, die in MS-Patienten gehemmt. Die Ergebnisse sind in der aktuellen Ausgabe der veröffentlichten New England Journal of Medicine .
Zum ersten Mal haben Wissenschaftler in Deutschland die Multiple Sklerose Kompetenznetzwerk in der Lage, ein Antikörper, der Bindungen mit dem Kaliumkanal Kir4.1 identifizieren. "Wir fanden diese Autoantikörper in fast der Hälfte der MS-Patienten in unserer Studie ", erklärt Bernhard Hemmer , Professor für Neurologie am Klinikum rechts der Isar Klinik an der Technischen Universität München (TUM) . Die Biomarker nicht bei gesunden Patienten. Die Ergebnisse könnten daher zeigen, daß Kir4.1 ist eines der Ziele der Autoimmunreaktion bei MS. Mensch und Tier ohne die Kir4.1 -Channel-Erfahrung neurologische Ausfälle und können nicht ihre Bewegungen zu koordinieren richtig . Weiterhin liegen ihre Körper nicht erstellt ausreichende Mengen Myelin, eine Isolierschicht , die die Nervenzellenschützt .
Kir4.1 primär in der Membran von Gliazellen , die zur Steuerung Stoffwechsel im Gehirn und Bilden Myelin verantwortlich sind vorhanden. Die Neurologen wird nun die Durchführung Follow-up- Studien , wie in Kir4.1 Antikörper Einfluss auf die Entwicklung von MS sein . Diese Autoantikörper ist extrem selten bei Menschen mit anderen neurologischen Erkrankungen , so dass es eine wichtige potentielle diagnostische Marker für die MS in der Zukunft. " Diese Autoantikörper könnte MS-Diagnose zu verbessern und uns helfen, zu unterscheiden es deutlich von anderen neurologischen Erkrankungen ", so Hemmer . Dies wird auch im Mittelpunkt der weiteren Forschung sein.