Wissenschaftler der Universität von Connecticut Technology Incubation Programm haben einen neuartigen Ansatz zur Behandlung identifiziert multiple Sklerose (MS) mit menschlichen embryonalen Stammzellen , die eine vielversprechende neue Therapie für mehr als 2,3 Millionen Menschen, die unter der schwächenden Krankheit .
Die Forscher zeigten, dass die embryonale Stammzelltherapiedeutlich reduziert MS Schwere der Erkrankung im Tiermodell und bot bessere Behandlungsergebnisse als Stammzellen aus menschlichen adulten Knochenmark .
Die Studie wurde von ImStem Biotechnology Inc. in Farmington, Conn . Führte in Verbindung mit UConn Gesundheit Professor Joel Pachter , Assistenzprofessor Stephen Crocker , und Advanced Cell Technology (ACT) Inc. in Massachusetts. ImStem wurde im Jahr 2012 von UConn Ärzte Xiaofang Wang und Ren - Er Xu gegründet , zusammen mit der Yale University Arzt Xinghua Pan und Investor Michael Mann .
" Die innovative Arbeit von ImStem , unsere erste Spin-off -Unternehmen, zeigt den Erfolg Connecticuts Stammzellen und regenerative Medizin Förderprogramm in bewegten Stammzellen von Bank zu Bett ", sagt Professor Marc Lalande , Leiter des Stem Cell Institute der UConn ist .
Die Forschung wurde von einem $ 1.130.000 Gruppe Zuschuss aus dem Bundesstaat Connecticut die Stammzellforschung Programm, das mit ImStem und Professor Pachter Labor ausgezeichnet wurde unterstützt.
" Connecticut Investitionen in Stammzellen , insbesondere menschlichen embryonalen Stammzellen , auch weiterhin unser Land als ein führendes Unternehmen in der biomedizinischen Forschung zu positionieren ", so Gouverneur Dannel P. Malloy . " Diese neue Studie bringt uns einen Schritt näher an eine stammzellbasierte klinische Produkt, das Leben der Menschen verbessern kann."
" Die innovative Arbeit von ImStem ... zeigt den Erfolg Connecticuts Stammzellen und regenerative Medizin Förderprogramm in bewegten Stammzellen von Bank zu Bett - . Marc Lalande "
Die Forscher verglichen acht Zeilen von erwachsenen Stammzellen des Knochenmarks zu vier Zeilen menschlicher embryonaler Stammzellen . Alle der KnochenmarkbezogenenStammzellen exprimiert hohe Proteinmoleküls genannt Zytokin, Autoimmunität fördert und die Krankheit verschlimmern . Alle der humanen embryonalen Stammzelllinien exprimiert bezogenen wenig des inflammatorischen Zytokins .
Ein weiterer Vorteil der menschlichen embryonalen Stammzellen ist, dass sie auf unbestimmte Zeit in Laborkulturen gewonnen werden und bieten eine unbegrenzte Quelle von hoher Qualität mesenchymalen Stammzellen - die Art von Stammzellen für die Behandlung von MS benötigt wird, sagen die Forscher. Diese Fähigkeit, zuverlässig wachsen hochwertigen mesenchymalen Stammzellen aus embryonalen Stammzellen stellt einen Vorteil gegenüber dem adulten Knochenmark -Stammzellen , die aus einem begrenzten Vorrat von gesunden Spendern erhalten und sind von unterschiedlicher Qualität sein müssen .
" Bahnbrechende Forschung , wie diese Förderung Chancen für Technologieunternehmen zeigt, wie die Universität fungiert als Wirtschaftsmotor für den Staat und regionale Wirtschaft ", sagt Jeff Seemann, UConn Vice President für Forschung .
Die Ergebnisse bieten auch potenzielle Therapie für andere Autoimmunerkrankungen wie chronisch entzündliche Darmerkrankungen , rheumatoide Arthritis, und Typ - 1-Diabetes , nach Xu, einer entsprechenden Autor der Studie und einer der wenigen Wissenschaftler der Welt , neue humane embryonale generiert haben Stammzelllinien .
Es gibt keine Heilung für MS , einer chronischen Krankheit neuroinflammatorische bei der das körpereigene Immunsystem zerfrisst die Schutzhülle namens Myelin , die die Nerven bedeckt. Schädigung des Myelins stört die Kommunikation zwischen dem Gehirn, Rückenmark und in anderen Bereichen des Körpers. Aktuelle MS-Behandlungen bieten nur Schmerzlinderung, und das Fortschreiten der Krankheit durch die Unterdrückung Entzündung .
"Das Schöne an dieser neuen Art von mesenchymalen Stammzellen ist ihre bemerkenswerte höhere Wirksamkeit bei der MS -Modell ", sagt Wang, Chief Technology Officer von ImStem .