Bakterien, die Infektionskrankheiten verursachen produzieren eine Reihe von Zellgiften und ein internationales Forscherteam hat nun den Mechanismus hinter einer dieser Toxine. Die neuen Ergebnisse könnten in Zukunft möglich machen , neue Behandlungsmethoden, die zytotoxische Aktivität zu beeinträchtigen und damit die Schwere von Infektionskrankheiten zu verringern zu entwickeln.
Trotz der Tatsache, dass die erste Antibiotika wurden vor fast einem Jahrhundert entdeckt , Infektionskrankheiten wie Tuberkulose . Gehirnentzündung und Meningitis sind immer noch schwere Krankheiten für den Menschen in der einundzwanzigsten Jahrhunderts . Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass es mehr als 8 Millionen neue Fälle von Tuberkulose jährlich auf globaler Ebene , und das mehr als 300.000 von ihnen aufgrund von multiresistenten Stämmen, die nicht nur schwer zu behandeln sind , sind aber auch schnell wachsenden Regionen wie Osteuropa.
Bakterielle Toleranz ist nicht nur aufgrund des Widerstands , aber auch zur Bildung von Zellen, die persistent in einen Ruhezustand , wo sie nicht mehr empfindlich auf Antibiotika sind gegangen. Auf molekularer Ebene wird dieser Prozess durch eine Reihe von erweiterten Cytotoxinen durch die Bakterien selbst hergestellt , um zu überleben gesteuert. In Mycobacterium tuberculosis - den Organismus , die bewirkt, dass Tuberkulose - es gibt nicht weniger als 88 solcher Giftstoffe , die alle vermutlich helfen, den Organismus zu überleben.
VapC20 - In einem neuen Artikel in der renommierten Fachzeitschrift Nature Communications , ein internationales Forscherteam unter Beteiligung der Abteilung für Molekularbiologie und Genetik , Universität Aarhus , hat den Mechanismus hinter einer dieser Giftstoffe offenbart. Es stellt sich heraus , dass, wenn das Toxin aktiviert, die Tuberkulose-Bakterien eigenen Protein "Fabrik" ( das Ribosom ) zerstört es durch Spaltung . Die Bakterien sind dabei nicht in der Lage , Proteine kurzfristig herzustellen und vermeiden so die Wirkung von Antibiotika, die auch oft angreifen das Ribosom .
Wenn die Behandlung mit Antibiotika abgeschlossen ist, "erwacht" die pathogenen Bakterien und sind bereit, neue Ribosomen synthetisieren. Überraschenderweise scheint es , daß die Lage in der Ribosomen , die durch VapC20 gespalten wird, ist die gleiche Stelle , die durch die starke Cytotoxine α - Sarcin und Ricin, die in Pflanzen wie Castorbohnengefunden werden und sind zweimal so giftig wie Kobraschlangengiftzerstört .
Die weitere Analyse der Spaltstelle in das Ribosom zeigt auch, daß der Mechanismus ist vermutlich allgemein für eine Reihe von vielen, Toxine und das neue Wissen kann daher in Zukunft verwendet werden, um neue Wege zur Behandlung von pathogenen Bakterien durch ihre Fähigkeit, eine solche zu verwenden, beeinträchtigt zu entwickeln Zellgifte .