Eine bisher unbekannte multiresistente Bakterium wurde über Verkleben an einer schwedischen Universitätsklinik für zehn Jahre. Der Grund hierfür ist mangelHygieneRoutinenunter den Mitarbeitern , eine Doktorarbeit an der Universität Linköping zeigt .
Während 2005-2006 - Provinz Östergötland erlitt einen großen Ausbruch von Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus, oder MRSA .
" Im Zusammenhang mit dem MRSA -Ausbruch , ein erhöhtes Auftreten von MSSA entdeckt wurde, eine Belastung , die empfindlich auf Methicillin aber resistent gegen viele andere Arten von war Antibiotikum . Das war eine ganz neue Entdeckung ", sagt Maria Lindqvist , Doktorand in der klinischen Mikrobiologie . Die Ergebnisse sind in ihrer Doktorarbeit gesetzt .
Die Analyse dieser multiresistenten MSSA zeigte, dass 91% waren klonale bedeutet genetisch verwandt , und die Mehrzahl von älteren Patienten, die mit infizierten Wunden kam . Die klonalen Ausbruch wurde in acht Pflegestationen des Universitätsklinikums und zwei Polikliniken in der gleichen Stadt , Linköping konzentriert. Trotz einer großen Austausch von Patienten im Südosten medizinische Versorgung Region - mehr als 8.000 Patienten aus Jönköping und Kalmar werden jedes Jahr zu uns gekommen sind - der Klon wurde nach Linköping begrenzt.
Genetische Analysen zeigten, dass dies wahrscheinlich stammt aus einer erfolgreichen Stamm von MRSA , aber wo und wie es entstanden ist , ist unklar. Am bemerkenswertesten ist, dass der Klon sich etabliert und nach zehn Jahren ist es immer noch in der Klinik vorhanden .
"Der Grund dafür ist, dass Mitarbeiter sind sorgfältig mit Ihren Hygieneroutinen . Sie haben nicht die Hände sorgfältig genug zu desinfizieren , verwenden sie langärmlige Arbeitskleidung , oder tragen Uhren oder Schmuck ", sagt Frau Lindqvist .
Da die Hygiene Krankenschwestern besucht die betroffenen Abteilungen hat sich die Situation verbessert, aber die Klon hat wahrscheinlich Mechanismen zur Virulenz und verbreiten , das ist, was macht es so erfolgreich ist.
Krankenhaus - Infektionen im Zusammenhang werden direkt durch den Kontakt zwischen Patienten , die Hände oder Kleidung des Pflegepersonals oder indirekt über unreine Instrumente zu verbreiten. Häufige Infektionen entstehen in Operationswunden , Harnwege , den Blutkreislauf und Lunge. In - Patienten sind anfälliger wegen Dingen wie schwächere Immunabwehr und langfristige Behandlung mit Antibiotika .