Wissenschaftler identifizieren signifikante Zunahme der neuen MRSA-Stämme in nichtKrankenhausUmgebung

    Mikrobiologen aus der Dental School in Trinity College Dublin in Zusammenarbeit mit dem National MRSA Referenzlabor in St. James Hospital Dublin und Alere Technologies in Deutschland haben signifikante Anstiege in der Prävalenz , genetischen Vielfalt und Antibiotikaresistenz von PVL -positiven MRSA zirkulierenden in Irland in den zehn Jahren zwischen 2002-2011 identifiziert. Diese Erkenntnisse haben im Journal of Clinical Microbiology veröffentlicht.

    PVL -positiven MRSA-Stämme sind eher zwischen den Individuen in der Gemeinschaft als in einem Krankenhaus , wo die MRSA Regel zugeordnet ist, gefunden werden. Die leukozidin ( PVL ) Toxin kann die Fähigkeit von S. aureus ( das Bakterium Staphylococcus aureus) , um Krankheiten durch die Zerstörung der weißen Blutkörperchen und Schäden an Haut und Weichteile führen zu verbessern.

    Unter zum nationalen irischen MRSA -Referenzlabor in den Jahren 2002 und 2011 vorgelegt MRSA -Proben , die Autoren identifiziert einen 44 -fachen Anstieg der Prävalenz von PVL -positiven MRSA und eine sechsfache Erhöhung der Anzahl der PVL -positiven MRSA -Proben gegen mehrere Antibiotika .

    Im Gegensatz zu MRSA-Stämme , die traditionell verursachen invasive Infektionen bei älteren und schutzbedürftigen Patienten in Krankenhäusern , von denen viele möglicherweise zugrunde liegenden Infektionen wurden diese PVL -positiven MRSA-Stämme vorwiegend bei jüngeren Personen in der Gemeinschaft identifiziert und wurden größtenteils mit der Haut und Weichteilinfektionen verbunden sind, obwohl schweren und lebensbedrohlichen Blutvergiftungen und nekrotisierende Lungenentzündung wurden ebenfalls identifiziert.

    Kommentierte die Bedeutung der Ergebnisse , Professor David Coleman, Professor und Vorsitzender der Oral und Angewandte Mikrobiologie , School of Dental Science , sagte Trinity : " Die erhöhte Belastung der PVL - positive und Multi- Antibiotika-resistente PVL -positiven MRSA in Irland über die letzten zehn Jahren ist eine besorgniserregende Entwicklung und verstärkten Überwachung in beiden Krankenhäusern und Gemeinden ist entscheidend , um sicherzustellen , dass diese Stämme nicht zu verbreiten und sich mehr etabliert. Schnelle und informative Hochdurchsatz- molekularen Typisierung mit Hilfe von DNA -Mikroarrays und letztlich Vollgenomsequenzierungwird unerlässlich sein, Verhinderung der Ausbreitung dieser Stämme " .

    Verwenden von Hochdurchsatz- DNA-Microarray -Profiling und molekularen Typisierung , die Autoren , Professor David Coleman, Dr. Anna Shore und Sarah Tecklenborg der Dental School Mikrobiologie Einheit in Dreifaltigkeit, identifiziert ein beispielloses Maß an genetischer Vielfalt bei den PVL -positiven MRSA und PVL - positive Methicillin -susceptible S. aureus ( MSSA ) in Irland. In der Tat wurden sechzehn verschiedene Klone von PVL -positiven MRSA und fünf weitere PVL - positive MSSA Klone identifiziert . Diese breite Palette von PVL -positiven MRSA-Stämme zirkulierenden scheint in den letzten Jahren zugenommen haben und internationale Reisen ist wahrscheinlich, ein bedeutender Faktor haben .

    Cluster von PVL -positiven MRSA wurden in Familien und unter den Patienten in Krankenhäusern identifiziert , Hervorhebung der ernste Herausforderung , dass diese für die MRSA -Infektion Prävention und die Kontrolle und für die Behandlung von Infektionen durch diese Organismen sowohl in Krankenhäusern und in Gemeinden verursacht vorliegenden Stämme .

    Dr. Brian O'Connell, Direktor des Nationalen Referenzlabor MRSA ( NMRSARL ) bemerkte : " NMRSARL wurde die Bereitstellung eines Dienstes für den Nachweis von PVL - positive S. aureus seit über 10 Jahren und hat sich bei der Abgrenzung der Entstehung dieser Stämme instrumental in Irland. Dieses Papier beschreibt die Vielfalt der Stämme, die im Umlauf sind und unterstreicht die Bedeutung der weiteren Überwachung , koordiniert von einem nationalen Referenzlabor , wie einige dieser Stämme können verlängert und langwierigen verursachen Ausbrüche in der Zukunft ".