Eine wichtige neue europäische Initiative , um die wachsende globale Bedrohung zu bekämpfen Antibiotikum Widerstand begann in diesem Monat mit dem Start des DRIVE- AB ( Driving Reinvestment in R
DRIVE- AB ist ein
Die Weltgesundheitsorganisation hat Antibiotikaresistenz identifiziert als einer der drei größten Gefahren für die menschliche Gesundheit. Schätzungsweise 25.000 Menschen sterben jedes Jahr in der Europäischen Union von Infektionen, die resistent gegen mehrere Medikamente sind . Die jährlichen Kosten werden auf gesellschaftlichen geschätzt
DRIVE- AB ist eine leistungsfähige , die Koalitionspartnerin 11 Ländern von akademischen Institutionen , Forschungseinrichtungen, Pharma- und Biotechnologieindustrie . In den nächsten 3 Jahren werden die Partner ihre Erfahrungen , Know-how und Fähigkeiten kombinieren, um neue wirtschaftliche Modelle für Antibiotika- R zu erstellen und zu testen
Projektleiter Stephan Harbarth , Universität Genf , sagte : "Ich bin sehr gespannt auf das ehrgeizige DRIVE- AB Agenda, die durch die Vereinigung eine einzigartige Gruppe von Experten in einer Reihe von Disziplinen wie Medizin, Wissenschaft , Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaften über klinische geliefert werden , akademischen und kommerziellen Sektoren " . Und weiter: " Die Doppelkrisevon Antibiotikaresistenz und der in der Nähe von leere Antibiotikum Pipeline stellen eine sehr reale Bedrohung für die menschliche Gesundheit werden nur die Zusammenarbeit in diesem Umfang mit Beteiligung aller Akteure weltweit ausreichen werden, um die Krise zu bewältigen sein, bin ich zuversichtlich, die weltweit anerkannte Expertise , . . Motivation und Vielfalt der DRIVE- AB -Partner sind eine geeignete Ergänzung für die Komplexität und den Umfang des Problems zu konfrontieren. "
Projektpartner ( in alphabetischer Reihenfolge) sind : Britische Gesellschaft für Antimikrobielle Chemotherapie , Chatham House , Zentrum für Antiinfektiva , Universität Heidelberg , London School of Economics and Political Science , norwegischen Institut für Öffentliche Gesundheit , Radboud University Medical Center, Tel Aviv Sourasky Medical Center, Universität Antwerpen , Universität Genf , Universität Lothringen , Universität Rijeka Medizinischen Fakultät der Universität von Strathclyde, Universität Tübingen, Universität Uppsala , der Universität Wageningen und EFPIA Mitglieder Astellas Pharma Europe Ltd. , Astrazeneca AB , Cubist Pharmaceuticals GmbH, Glaxosmithkline Forschung