Physiologische Prozesse in Weichgewebe Schmerzen wie chronischen Tennisarm kann mit diagnostischen bildgebenden Verfahren untersucht werden. Dies wird von den Forschern von der Universität Uppsala zeigten und die Ergebnisse werden jetzt in der renommierten Fachzeitschrift PLoS ONE veröffentlicht . Der Schmerz Arzt und Forscher Magnus Peterson präsentiert eine neue Verwendung von Positronen-Emissions- Tomographie (PET) und Tracer für den Signalempfänger NK1 zur Visualisierung eines physiologischen Vorgangs mit Schmerzen verbunden .
Chronischer Schmerz ist ein großes Problem , mit erheblichen sozioökonomischen Kosten und das Leid des Einzelnen. Schmerzen des Bewegungsapparates ist die häufigste Form von Schmerzen und ist einer der häufigsten Gründe für die Beratung in der Gesundheitsversorgung . Allerdings ist Schmerz von Weichgewebe , (dh Schmerzen von Muskeln , Sehnen und Bänder ) noch fehlen effektive Methoden zur Lokalisierung und Diagnose der zugrunde liegenden pathophysiologischen Mechanismen .
Das bedeutet, dass die Diagnose noch abhängig von der klinischen Untersuchung , die keine Anleitung über welche Mechanismen könnte die Schmerzen zugrunde bietet . Folglich schreitet die Behandlung lediglich auf einer empirischen Basis . Eine verbesserte diagnostische Methode , die nicht nur die Diagnose der Lokalisierung der schmerzhaften Gewebe Prozesse ermöglicht , sondern auch Beratung darüber, was pathophysiologischen Mechanismen beteiligt sind, zur Verfügung stellen , wäre daher sehr wertvoll sein.
Magnus Peterson mit Positronenemissionstomographie ( PET), ein Werkzeug für die diagnostische Bildgebung mit einer spezifischen Tracer für den Signalempfänger NK1 gearbeitet , in Kombination. Der Tracer wird in das Blut injiziert , wo sie durch den Körper zirkuliert, und bindet an verfügbaren NK1 -Rezeptoren. Das Signal von dem radioaktiven Tracer kann dann als Bild außerhalb des Körpers mit PET aufgenommen werden.
Dies ist das erste Mal, wenn eine Hochregulierung von NK1 -Rezeptoren wurde durch bildgebende Diagnostik in schmerzhaften Gewebe beim Menschen sichtbar gemacht worden . Die Studie zeigt deutlich ein Bild der erhöhten NK1 in die schmerzende Stelle gegenüber dem gesunden Arm.
Nach Gewebeschäden gibt es eine Hochregulierung des Neuropeptids Substanz P und seinem Rezeptor NK1 . Dies tritt nicht nur im Hinterhorn des Rückenmarks , aber auch im peripheren schmerz Gewebe. Diese Hochregulation ist Teil einer Interaktion zwischen den peripheren Nerven , Immunzellen und das Gewebe selbst, um zu helfen, die körpereigenen Reparaturprozess scheint . Bei chronischen Tennisarm, diese Hochregulation der Substanz P- NK1 System verweilt . Dies ist, was die Forscher konnten mit Hilfe der PET und die Markierung für NK1 visualisieren.
Die Methode ist vielversprechend, aber die Kosten sind immer noch hoch. PET ist ein kompliziertes Verfahren, das kostspielige Ausrüstung erfordert .
"In der Zukunft hoffen wir, in der Lage, weniger teure Marken , mit denen wir die Methode im klinischen Alltag nutzen zu entwickeln. Wir zielen auch auf Marker für andere physiologische Prozesse, die wir kennen, sind bei chronischen Weichteilschmerzenaktiv zu erstellen ", sagt Magnus Peterson .