Eine neue Studie schlägt Schönheit kann eine neurologische Grundlage. Mit Gehirn-Scans , die Forscher in Großbritannien gefunden Aufwertung abstrakte Schönheit - wie zum Beispiel bei der Suche nach Aspekten der Mathematik schön - regt die gleichen Emotionen Zentren im Gehirn als Wertschätzung der Schönheit, die von mehr sinnliche Erfahrung kommt - wie Musik hören oder auf der Suche zu günstigen Kunst.
Sie berichten ihre Ergebnisse in der Open Access Zeitschrift Frontiers in Menschen Neuroscience .
Nachdem ich die Berichte darüber, wie manche Leute vergleichen erleben die Schönheit der Mathematik zu schätzen ein feines Kunstwerk , beschlossen die Forscher , ob Emotionen Zentren des Gehirns sind in der gleichen Weise für diese unterschiedlichen Erfahrungen der Schönheit aktiv.
Lead-Autor Semir Zeki , Professor an der Wellcome -Labor für Neurobiologie am University College London (UCL) , spricht der Menge an Aktivität in das Gehirn eines Menschen korreliert mit , wie intensiv sie ihre Erfahrungen mit der Schönheit zu sein, berichten - auch wenn das Objekt ihrer Aufmerksamkeit ist ein abstrakter Begriff.
Er fügt hinzu :
" Für viele von uns mathematischen Formeln erscheinen trocken und unzugänglich , als Mathematiker eine Gleichung kann die Quintessenz der Schönheit zu verkörpern. "
Die Qualität , die der Mathematiker schön findet, kann in der Expression von einer unveränderlichen Wahrheit liegen , oder einfach nur in der Einfachheit , Symmetrie oder Eleganz eines Konzepts.
" Für Platon " Prof. Zeki bemerkt: " die abstrakte Qualität der Mathematik ausgedrückt den ultimativen Höhepunkt der Schönheit. "
Für ihre Studie , fragte das Team 15 Mathematikern zum Mitnehmen und betrachten 60 mathematische Formeln , preis , wie schön sie erlebt jeden zu sein und dies als eine Punktzahl zwischen -5 ( für hässlich ) und 5 ( für schöne ) beachten .
Dann wurden 2 Wochen später lud die Forscher die Teilnehmer, die Formeln erneut zu bewerten , da sie die funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRI) Scans von ihr Gehirn nahm .
Die Scans zeigten, dass , wenn die Teilnehmer sah mathematische Formeln, die sie immer wieder als schön gelesen Dieses aktiviert einen Bereich des emotionalen Gehirns - die medialen orbitofrontalen Cortex - das ist auch aktiv, wenn Erfahrung der Schönheit der Menschen kommt aus einem Musikstück oder große Kunst.
Die Formeln, die die Teilnehmer durchweg so schön gelesen vor und während der Scans waren Leonhard Eulers Identität , die pythagoreische Identität und die Cauchy-Riemannschen Gleichungen.
Eulersche Identität (auch als Euler -Gleichung bekannt ist) , verbindet fünf wichtige mathematische Konstante (e, i, π , 1 und 0 ) mit drei Basisrechenoperationen, die jeweils nur einmal auftreten. Manche sagen, die Schönheit dieser Gleichung gleich der Hamlets Monolog , ist " Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage ... "
Die Teilnehmer bewerteten unendliche Reihe Srinivasa Ramanujan und Funktionalgleichung Bernhard Riemanns als hässlichste .
Prof. Zeki sagt als visuelle Erfahrung von Kunst und Musik zu hören , die Aktivität im Gehirn stark mit , wie intensiv sich die Teilnehmer erklärten ihre Erfahrung der Schönheit zu sein , "auch in diesem Beispiel korreliert fanden sie , wo die Quelle der Schönheit ist äußerst abstrakt . " Er kommt zu dem Schluss :
"Das beantwortet eine kritische Frage in der Studie von Ästhetik, eine, die seit der Antike , nämlich ob ästhetische Erfahrungen quantifiziert werden debattiert worden ist. "
Im Jahr 2010 Medical News Today berichtet eine Studie von Wissenschaftlern der Florida Atlantic University dass die Idee unterstützt , die das Gehirn hat einen Mechanismus, durch den erfahrenen Musikhörer fühlen sich die Emotionen der Darsteller , so dass musikalische Kommunikation eine Form der Empathie.