Ultrahochfeld -MRT kann eine frühere Diagnose der Parkinson-Krankheit zu ermöglichen

    Neue Forschung zeigt, dass die Ultrahochfeld - Magnetresonanztomographie ( MRI ) Liefert detaillierte Ansichten einer Hirnregion bei der Parkinson- Krankheit in Verbindung gebracht , was möglicherweise zu Früherkennung einer Erkrankung, die Millionen weltweit betroffen führt. Die Ergebnisse dieser Forschung sind online in der Zeitschrift Radiology veröffentlicht .

    Parkinson-Krankheit ist eine chronische, fortschreitende Erkrankung, die durch Schütteln , Steifigkeit und die Beeinträchtigung der Balance und Koordination . Ohne radiologische Techniken zur Verfügung , um bei der Diagnose helfen , haben Ärzte mussten auf Anamnese und neurologische Untersuchung verlassen. Es ist oft schwierig, die Parkinson- Krankheit von anderen Bedingungen unter Verwendung dieser Verfahren allein unterscheiden.

    Mirco Cosottini , MD, von der Universität von Pisa in Italien , und Kollegen untersuchten die Gehirne von 38 Personen, darunter 17 Parkinson-Patienten und 21 gesunden Kontrollen sowie eine Gehirnprobevon einer verstorbenen Person , um festzustellen, die Genauigkeit der Ultra -hohe Feld 7 Tesla (7 -T) MRI zur Identifizierung von Parkinson-Krankheit.

     Substantia Nigra Scans
    Obere Reihe: 7 - T dreidimensionale Multiecho Anfälligkeit gewichteten in vivo Bilder von SN bei gesunden 64- jährigen Mann , zwischen dem Hirnschenkel (a) und dem roten Kern entfernt. Axialschnitte senkrecht auf den Boden des vierten Ventrikels auf der Ebene des unteren Drittels des Nucleus ruber (Stufe I) erhalten wird, auf der Höhe der Kreuzung der oberen Kleinhirn Stielen ( e) (Stufe II) , und auf der Ebene der unteren Colliculi (Stufe III). Auf Level I, erscheint SN so homogen hypointens Struktur im medialen Teil des Hirnschenkel und seitlich durch eine hyperintense ovalen Bereich zwischen zwei Schichten hypointens (c1) konstituiert . Auf Stufe II , ist ein dreiblättrigen Organisation der SN mit einem zentralen hyperintense Schicht (b) zwischen zwei Ebenen hypointens ( c und d) nachweisbar. Auf Stufe III kann die Rücken hypointens Lamina als kleines Restseitenhypointens Bereich festgestellt werden , während die hyperintense Schicht in die isointens Hirnschenkel verblasst . Untere Reihe : 7- T dreidimensionale Multiecho Anfälligkeit gewichteten in vivo Bilder der SN bei Parkinson-Patienten . Der Verlust der normalen Anatomie der SN in einem 61 -jährigen Mann mit PD wird durch das Verschwinden der ovale Lichtblick in der seitlichen Teil der SN auf Stufe I und durch den Verlust des hyperintense Zwischenschicht der SN auf Stufe II gekennzeichnet . HC = gesunden Probanden .
    Bildkredit: Die Radiological Society of North America Substantia Nigra Scans
    Bilder zeigen axiale Spin-Echo- Protonendichte (rechts ) und GRE (links ) der SN auf Stufe I eines ex vivo Gehirnprobe in einer 67 - jährigen Frau . Es ist eine DreischichtorganisationSN vergleichbar zeigten in den in vivo -Bilder. Ventral ein Low-Signal - Intensität Schicht ( b) ist auf die Pars reticulata der SN . Im mittleren Teil des SN entspricht ein hyperBandes ( c ) zu der ventralen Komponente der pars compacta der SN . Der seitliche Teil dieser Schicht zeigt eine Hoch signalintensity Stelle (C1) , die der ovalen Form Hyperintensität der in vivo dreidimensionalen Multiecho Suszeptibilität gewichteten Bildern, die die Bildung nigrosome ähneln. Die Rücken hypointens Schicht auf beiden Spin-Echo- und GRE Bilder ( d) zu sehen ist , um die Rücken Bestandteil der Pars compacta der SN bezeichnet. a = Hirnschenkel , e = brachjum conjunctivum , f = medialen Schleife , g = Lemniscus lateralis , h = zentrale Haubenbahn .
    Bildkredit: Die Radiological Society of North America

    Mit dem 7 - T -MRT konnten die Forscher in der Lage, einen dreischichtigen Organisation der Substantia nigra (SN) , eine halbmondförmige Masse von Zellen im Mittelhirn unterscheiden. Parkinson-Krankheit resultiert aus dem Verlust von Dopamin -produzierenden Zellen in diesem Bereich des Gehirns befindet . Dopamin ist ein wichtiger Neurotransmitter in mehreren Hirnfunktionen , einschließlich Motor und Verhaltensprozesse wie Stimmung, Belohnung , Sucht und beteiligt Stress .

    Basierend auf Anomalien in der SN von dem 7 - T MRI identifiziert , die Forscher korrekt klassifiziert Patienten mit Parkinson- Krankheit, die mit einer Empfindlichkeit von 100 Prozent und eine Spezifität von 96,2 Prozent.

    Laut Dr. Cosottini zeigen die Ergebnisse, Versprechen für die Früherkennung der Krankheit , die den Beginn der Behandlung beschleunigen könnte .

    " Parkinson-Krankheit Diagnose bleibt klinisch basiert, aber mit der Einführung des 7 - T -MRT in der klinischen Praxis , eine unterstützende radiologische Diagnose gestellt werden kann ", sagte er .

    Die Forscher untersuchen den klinischen Nutzen der 7 - T -MRT in mehreren anderen neurodegenerativen Erkrankungen, einschließlich der leichten kognitiven Beeinträchtigung , eine Vorstufe Alzheimer-Krankheit .