7 - Tesla-MRT ermöglicht eine noch genauere Diagnose von Brustkrebs

    Die Teilnahme an einer aktuellen Studie haben die Wissenschaftler der MedUni Wien zum ersten Mal weltweit , dass 7-Tesla- Ultrahochfeld - Magnetresonanztomographie nachgewiesen ( MRI ) Kann für klinische Anwendungen bei Patienten mit Brusttumoren verwendet werden. Dies kann in Zukunft noch genauere Diagnose zu erleichtern Brustkrebs . Die Arbeit der Wissenschaftler nun in der renommierten Fachzeitschrift European Radiology veröffentlicht.

    In früheren Studien mit 7 Tesla MRI, die Erforschung der klinischen Anwendung hat bisher nur eine Brust wegen der begrenzten Spulen Technologie beschränkt. " Die neue Generation der Spulen ermöglicht die klinische Anwendung auf beiden Seiten ", erklärt Katja Pinker von der Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin , Abteilung für Molekulare Bildgebung der MedUni Wien , die die Studie in Zusammenarbeit durchgeführt ( durch Thomas Helbich geleitet ) mit dem Hochfeld MR Centre of Excellence ( durch Siegfried Trattnig geleitet ) und der Brustgesundheitszentrumder MedUni Wien und AKH Wien (Koordinator Michael Gnant ) .

    Personalisierte Diagnostik mit erhöhter Diagnosegenauigkeit

    Der 7 - Tesla-MRT ermöglicht eine hohe diagnostische Genauigkeit von 96,6 Prozent. Pinker sagt : " Die höhere Signal mit 7T verfügbar ermöglicht eine höhere Auflösung , so dass feine Details besser sichtbar gemacht werden und eine sichere Diagnose gestellt werden Diagnose auf molekularer und Stoffwechsel- Ebene ist auch mit diffusionsgewichtete oder Natrium- Bildgebung und Spektroskopie möglich . die uns helfen, Tumore noch besser zu charakterisieren. "

    Das allgemeine Ergebnis der Studie war , dass die bilateralen Ultrahochfeld -MRT der Brust mit 7 - Tesla kann klinisch problemlos eingesetzt werden und "können Patienten mit Tumoren der Brust , um genauer diagnostiziert werden ", so der Experte der MedUni Wien . "Die Zukunft Verbesserung der Ultrahochfeld -MRT der Brust mit 7 - Tesla mit Hilfe molekularer und metabolische Bildgebung könnte ein weiterer Schritt zur personalisierten Medizin dar , da nicht jede Art von Brustkrebs ist die gleiche. "

    Zum Vergleich werden die aktuellen klinischen Standard MRI-Scans mit Hilfe eines 3- Tesla -Gerät Ausbeute eine diagnostische Genauigkeit , mit der besten Ausrüstung, von bis zu 93 Prozent. Die Dauer der Untersuchung ist auch das gleiche , egal ob es ein 3 - Tesla oder 7- Tesla- Scanner sein . Der Patient verbringt etwas mehr als 15 Minuten im Tunnel.

    Fünf Jahre 7 - Tesla-MRT an der MedUni Wien

    Die klinische Verwendung von 7 - Tesla bei der Untersuchung von Brusttumoren ist daher möglich, sofort , aber es hängt auch von der Verfügbarkeit geeigneter Geräte : In der Welt gibt es nur acht Universitäts Organisationen, die einen 7-Tesla- Gerät haben, einschließlich einer an der MedUni Wien / AKH Wien . Der 7 - Tesla-MRT gibt es schon seit fünf Jahren an der MedUni Wien gewesen, und es ist das einzige Gerät seiner Art in Österreich. Das Kompetenzzentrum für Hochfeld- MR ist eine der weltweit führenden Einrichtungen für diese Technologie.