Neue Informationen über die transkranielle Ultraschalltherapie

    Eine aktuelle Studie an der Universität von Ostfinnland abgeschlossen liefert neue Informationen über die Einschränkungen und mögliche neue Richtungen für die zukünftige Entwicklung der transkraniellen Ultraschall Therapie. Aktive Forschung auf dem Gebiet der transkranialen Ultraschall -Therapie, die in der Zukunft möglicherweise zur Behandlung von Hirntumoren und gezielte Abgabe eines Arzneimittels aufgebracht werden statt. Die Therapieform wurde bereits erfolgreich zur Behandlung von neuropathischen Schmerzstörung und essentiellen Tremor aufgebracht . Die Vorteile der transkranialen Ultraschalltherapie umfassen Minimalinvasivität , wie die Behandlung zum Gehirn durch die Übertragung von Ultraschall durch den intakten Schädel des Patienten abgegeben wird. Die Studie konzentriert sich auf zwei Fragen , die möglicherweise die Anwendbarkeit der transkraniellen Ultraschall einschränken : Schädel -Basis- Heizung und Bildung von Stehwellen .

    Schädel -Basis- Heizung ist zu berücksichtigen, bei der Behandlungsplanung getroffen werden

    Da der Ultraschallstrahl trifft auf den Schädelknochen wird ein Teil der Energie des Strahls in den Schädel als Wärme übertragen wird. In der Studie wurde festgestellt , dass die Erwärmung der Schädelbasis während transkranialen Ultraschalltherapie kann zu gefährlichen Temperaturerhöhungen führen, wenn die sonications ausgeführt Nähe der Schädelbasis . Drei neue Methoden, um diese potenziell gefährliche Phänomen entgegenzuwirken, wurden in die Studie entwickelt.

    Stehende Wellen auf der anderen Seite werden in dem Ultraschallfeld gebildet wird, wenn Wellen reflektieren von der Oberfläche des Schädelknochens . Während der transkraniellen Ultraschall-Therapie kann die Ultraschallamplitudehöhere als beabsichtigt , wenn diese Überlegungen nicht berücksichtigt bei der ersten Behandlungsplanung genommen zu erreichen. Die Studie ergab, dass die Bildung von stehenden Wellen stark reduziert , wenn speziell großflächigen Ultraschallwandler verwendet werden .

    Ein numerisches Verfahren zur Ausbreitung von Ultraschall simulieren

    In der Studie wird auch ein Modell zur numerischen Simulation der klinischen Patientenbehandlungen mit transkraniellen Ultraschall-Therapie durchgeführt . Die vom Modell erzeugten Vorhersagen wurden Beobachtungen in klinischen Patientenstudien früher durchgeführt getan verglichen. Die Vorhersagen erwiesen sich als eine angemessene Genauigkeit für eine erste Behandlungsplanung sein . Jedoch genauere Charakterisierung der in der transkraniellen Ultraschall-Therapie beteiligt akustischen und thermischen Parameter werden trotzdem notwendig.

    Die Ergebnisse wurden ursprünglich in Computerized Medical Imaging und Grafik , Physik in der Medizin und Biologie, und IEEE Transactions on Biomedical Engineering veröffentlicht .

    Die Doktorarbeit von Aki Pulkkinen , MSc berechtigt Simulationsmethoden in der transkraniellen Ultraschall-Therapie , ist online verfügbar.