Vorbeugende Maßnahmen vor Gehirnoperationen - Ultrahochfeld -MRT zeigt Sprachzentren im Gehirn sehr viel ausführlicher

    In einer neuen Untersuchung der Universitätsklinik für Neurologie , war es zum ersten Mal gezeigt werden, dass die Bereiche des Gehirns, die für das Verständnis Sprache wichtig sind sehr viel genauer lokalisiert werden durch Ultrahochfeldmöglich MRI (7 Tesla) als mit herkömmlichen klinischen MRI-Scannern . Dies hilft , diese Bereiche während der Gehirnchirurgie besser zu schützen und nicht versehentlich zu beschädigen.

    Vor der Gehirnchirurgie ist es wichtig, die Bereiche des Gehirns für Sprache erforderlich , um zu verhindern während des Verfahrens zu verletzen genau zu verstehen . Ihre Position erheblich verschieben , insbesondere bei Patienten mit Tumoren oder Hirnverletzungen . Flexibilität des Gehirns bedeutet auch, dass Sprachzentren können auch auf andere Regionen zu verlagern. Wenn die Bereiche für Sprachsteuerungund Verarbeitung zuständig während einer Hirnoperation verletzt werden , kann der Patient nicht in der Lage , zu kommunizieren gelassen werden. Um eine " Karte " der Sprache Leitstellen vor der Operation zu schaffen , ist die funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRI) in diesen Tagen verwendet .

    Eine multizentrische Studie von 2013 zeigte die Vorteile der fMRI -gestützte Lokalisation der motorischen Zentren im Gehirn. In einer neuen Untersuchung von der Arbeitsgruppe von Roland Beisteiner ( Universitätsklinik für Neurologie ) führte , war es zum ersten Mal gezeigt werden, dass die Bereiche des Gehirns, die für das Verständnis Sprache wichtig sind können lokalisiert werden noch genauer mit ultra möglich Hochfeld-MRT (7 Tesla) als mit herkömmlichen klinischen MRI-Scannern . Der Fokus liegt auf den beiden wichtigsten Sprachzentren im Gehirn als Wernicke-Areal und das Broca-Areal ( die die motorischen Funktionen mit Sprach beteiligt steuert ) ( die das Verständnis der Sprache steuert ) bekannt.

    Das Gehirn ist für die Aktivität gemessen , während der Patient Sprechübungen Durchführung . Dadurch können die für die Sprach erforderlichen Bereiche zu viel genauer als bisher lokalisiert werden. "Ultra- Hochfeld-MR bietet viel höhere Empfindlichkeit als die klassischen MRI-Scanner " , erklärt Roland Beisteiner ", so dass auch sehr schwache Signale in Bereichen , die sonst übersehen worden wäre aufgezeichnet werden. "

    Die Arbeiten wurden in Zusammenarbeit zwischen der Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin und anderen Universitätsinstituten sowie mit Unterstützung von einer der Forschungscluster in der Wiener Universitäten (Roland Beisteiner , Tecumseh Fitch) durchgeführt und in der angesehenen Fachzeitschrift Neuroimage veröffentlicht .

    In Österreich wurden fMRI Methoden zunächst eingerichtet und für den klinischen Einsatz von der Universitätsklinik für Neurologie zurück im Jahr 1992. Sie werden ausschließlich durch Drittmittel finanziert und wurden ständig in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen entwickelt Universität etabliert. Als Folge hat sich die Arbeitsgruppe zahlreiche bahnbrechende Arbeiten zur Verbesserung der neurologischen Diagnostik mittels fMRT veröffentlicht und durchgeführt, die weltweit erste Studie zur Verbesserung der Diagnose der Hirnfunktion durch Ultrahochfeld -MRT . Heute ist fMRI die wichtigste nicht-invasive Technik in Österreich für die Forschung und klinische Erforschung der Hirnfunktionen .