Nachrichten von Annals of Internal Medicine : 15. November 2011
1. Hohe CHADS2 Score assoziiert mit Komplikationen , Tod Unter A- Fib Patienten, die orale Antikoagulanzien
Die CHADS2 -Score ist eine klinische Vorhersageregel für die Schätzung Schlaganfall Risiko bei Patienten mit Vorhofflimmern , aber der Nutzen der Punktzahl bei der Vorhersage Risiko von Blutungen auf Antikoagulantien ist unbekannt. Ein Punkt wird für eine Geschichte der kongestiven zugeordnet Herzinsuffizienz . Bluthochdruck , Diabetes oder älter als 75 werden zwei Punkte für eine Geschichte des Schlags oder zugeordnet transitorische ischämische Attacke . Aktuelle Patienten -Behandlungsrichtlinien empfehlen Warfarin bei Patienten mit CHADS2 Score von zwei oder höher, aber das Blutungsrisiko ist ein Anliegen. Forscher rekrutierten 18.113 Patienten zu Blutungen und Überlebensraten in den Beziehungen zu CHADS2 Score unter A- fib Patienten mit einem Risiko für Schlaganfall , die Antikoagulantien bestimmen. Die Patienten wurden einer von zwei verblindeten Dosierungen von Dabigatran (150 mg und 110 mg zweimal täglich) oder Open-Label- Warfarin zugeordnet. Die Forscher fanden heraus , dass höhere CHADS2 Scores wurden mit einem erhöhten Risiko für die nicht nur Schlaganfall oder systemische verbunden Embolie sondern auch große und intrakranielle Blutungen und Gefäß Tod bei Patienten mit oralen Antikoagulanzien behandelt . Preise von Schlaganfall und systemischen Embolien niedriger waren mit Dabigatran , 150 mg zweimal täglich , und die Sätze der Hirnblutungen waren niedriger mit beiden Dabigatran Dosen als mit Warfarin -Behandlung , unabhängig von CHADS2 Score.
2. Patienten, die Warfarin sicher Warten Sie 12 Wochen zwischen Dosis Assessments
Aktuelle Richtlinien empfehlen , dass Patienten, die Warfarin eine Dosisabschätzung alle vier Wochen . Laufen International Normalized Ratio (INR) die Überwachung jeden Monat kann eine Belastung für die Patienten und das Gesundheitssystem sein . Die Forscher untersuchten 250 Patienten mit Langzeittherapie mit Warfarin , dessen Dosis war seit mindestens 6 Monaten unverändert , um festzustellen , ob Patienten könnten sicher verlängern Überwachungsintervalle bis 12 Wochen. Die Patienten wurden in zwei Gruppen eingeteilt : Bewertung alle 12 Wochen (n = 124) oder Bewertung alle vier Wochen (n = 126) . Nach 12 Monaten , Forscher fanden heraus , dass ein 12-Wochen- Intervall Beurteilung nicht unterlegen zu einer vierwöchigen Bewertungsintervall, als der Anteil der Zeit, die Patienten waren innerhalb der Ziel-INR- Bereich war zwischen den Gruppen statistisch nicht signifikant. Die Forscher empfehlen weitere Studien , bevor weit verbreitete Annahme der erweiterten Überwachungsintervalle in der klinischen Praxis .
3. Ganzkörper-Schwingungen zeigt keinen Nutzen für die Verbesserung der Knochendichte oder Knochenstrukturbei postmenopausalen Frauen
Ganzkörper-Schwingungen ( WBV ), die auf einer schwingenden Plattform stehen beinhaltet , wurde als vielversprechende neue Therapie eingeführt Osteoporose . In Tierstudien zeigte WBV signifikante Verbesserungen in der Knochenbildungsrate, die Knochenmineraldichte (BMD) , Trabekelstruktur und kortikalen Dicke . Allerdings sind diese Vorteile nicht in postmenopausalen Frauen nachgewiesen. Die Forscher untersuchten 202 gesunde postmenopausale Frauen mit BMD T-Werte zwischen -1,0 und -2,5 , die nicht an wurden verschreibungspflichtige Medikamente Knochen zu bestimmen, ob WBV würde die Knochendichte und Struktur zu verbessern. Die Teilnehmer wurden randomisiert entweder stehen auf einem Low- Stärke (0,3 g) 90 - Hz- oder 30 - Hz WBV Plattform für 20 Minuten täglich oder als Steuer Teilnehmer dienen . Alle Teilnehmer erhielten Kalzium und Vitamin-D- . Nach 12 Monaten wurden die Patienten über trabekulären volumetrischen BMD und anderen Knochenmessungenbewertet. Die Forscher stellten fest , dass WBV bei 0,3 g und 90- oder 30 - Hz hatte nicht auf die Knochendichte und Knochenstrukturauswirken. Daher WBV scheint nicht vorteilhaft zur Verhinderung von Knochenverlust bei postmenopausalen Frauen, die Kalzium erhalten und Vitamin D. Ergänzungsmittel.